Education

10 Expertentipps für Ihren Erfolg an der Börse

10 Expertentipps für Ihren Erfolg an der Börse

Bevor Sie mit der Geldanlage an der Börse beginnen, ist es wichtig, klare und realistische Anlageziele zu definieren. Fragen Sie sich, was Sie langfristig erreichen möchten – sei es den Aufbau einer Altersvorsorge, die Finanzierung einer größeren Anschaffung oder die Maximierung von Kapitalzuwächsen. Klare Ziele helfen Ihnen dabei, Ihre Strategie zu gestalten und diszipliniert zu […]

10 Expertentipps für Ihren Erfolg an der Börse

Aller Anfang ist schwer: Eine Einführung in die Aktienwelt

Aller Anfang ist schwer: Eine Einführung in die Aktienwelt Investieren in Aktien kann ein effektiver Weg sein, um Vermögen aufzubauen und finanzielle Ziele zu erreichen. Doch für Einsteiger kann dieser Bereich zunächst überwältigend wirken. In dieser Einführung werden wir die Grundlagen des Aktienmarkts, die Auswahl von Aktien, den Aufbau eines Portfolios, den Zugang zu Börsen

Aller Anfang ist schwer: Eine Einführung in die Aktienwelt

Einflussfaktoren bei der Preisbildung von Staatsanleihen – Wissenschaftliches Paper

Hallo liebe Community. Ich freue mich, Euch in dieser Datei einen Auszug aus meiner Bachelorarbeit zur Verfügung zu stellen, in dem sämtliche Einflussfaktoren auf die Anleihepreise detailliert präsentiert und erläutert werden. Solltet ihr Fragen haben, stehe ich Euch selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Reproduktion dieser Arbeit ohne meine ausdrückliche Zustimmung

Einflussfaktoren bei der Preisbildung von Staatsanleihen – Wissenschaftliches Paper

[1] Anleihen für Anfänger – Grundlegende Funktion von Anleihen

Anleihen sind eine Art von Schuldverschreibungen, die von privatwirtschaftlichen und öffentlichen Schuldnern (z.B. Staaten, Kommunen) ausgegeben werden. Je nach Struktur, Emittenten oder Verzinsung wird zwischen vielen Anleihetypen unterschieden. Grundsätzlich bleibt die Funktion aber immer gleich: Der Emittent begibt eine Anleihe, um sich Geld zu leihen, während Investoren die Möglichkeit haben, diese Anleihe zu kaufen und

[1] Anleihen für Anfänger – Grundlegende Funktion von Anleihen

[2] Anleihen für Anfänger – Anleihen mit fixer Zinszahlung

An der Börse wird grundlegend zwischen 2 Anleihetypen unterschieden: Anleihen mit fester Zinszahlung und Anleihen mit variabler Zinszahlung. In diesem Beitrag werden die gängigsten Anleihetypen mit fixer Zinszahlung vorgestellt. Straight Bonds: Ein Blick auf alle international gehandelten Anleihen verrät: überwiegend handelt es sich um Anleihen mit fester Verzinsung. Wenn von Emittenten im Vorhinein ein fest

[2] Anleihen für Anfänger – Anleihen mit fixer Zinszahlung

[3] Anleihen für Anfänger – Anleihen mit variabler Verzinsung

Anleihen mit variabler Verzinsung, auch bekannt als Floating Rate Bonds (FRBs), sind eine Art von Anleihen, bei denen der Zinssatz regelmäßig angepasst wird, um ihn mit den aktuellen Marktzinsen in Einklang zu bringen. Im Gegensatz zu festverzinslichen Anleihen, bei denen der Zinssatz für die gesamte Laufzeit der Anleihe gleich bleibt, ändert sich der Zinssatz von

[3] Anleihen für Anfänger – Anleihen mit variabler Verzinsung