Forex

US-Zölle bringen Euro, Pfund und Yen in Bewegung

US-Zölle bringen Euro, Pfund und Yen in Bewegung

Nach der Einführung der US-Zölle am 2. April hat sich die Marktstimmung gegenüber dem US-Dollar deutlich verändert. Die zunächst stark aufgebaute Netto-Long-Positionierung auf den US-Dollar nach Trumps Wahlsieg wurde inzwischen weitgehend abgebaut. Trotz der Dollarschwäche scheinen die Bedingungen für eine anhaltende Euro-Stärke begrenzt. Auch das britische Pfund dürfte durch geldpolitische Erwartungen gebremst werden. Ein besonderes […]

US-Zölle bringen Euro, Pfund und Yen in Bewegung

US-Dollar bleibt unheimlich stark

Die Stärke des US-Dollars setzt sich fort, trotz einer kurzlebigen Korrektur in USD-EUR. Die Aufwärtsbewegung begann letzte Woche und wurde durch positive US-Wirtschaftsdaten unterstützt. Jede gute Veröffentlichung verstärkt die Erwartungen einer sanften Landung der US-Wirtschaft. Zum Beispiel fiel der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe besser aus als erwartet und erreichte den höchsten Stand seit November.

US-Dollar bleibt unheimlich stark