Japan

Bank of Japan signalisiert weitere Zinserhöhungen: Auswirkungen auf Yen und Wirtschaft

Bank of Japan signalisiert weitere Zinserhöhungen: Auswirkungen auf Yen und Wirtschaft

Bank of Japan hält Zinsen stabil, signalisiert aber weitere Erhöhungen Die Bank of Japan (BoJ) hat ihre Zinsen vorerst unverändert gelassen. Analysten erwarten jedoch, dass die Notenbank bald weitere Zinsanhebungen vornehmen wird. Grund dafür sind steigende Löhne und Preise in Japan, die eine strengere Geldpolitik erfordern. Dies könnte den Yen weiter stärken. Steigende Löhne und […]

Bank of Japan signalisiert weitere Zinserhöhungen: Auswirkungen auf Yen und Wirtschaft

Langsame Straffung und divergierende Entwicklung in Japan

AUSBLICK 2025, PART 7: Langsame Straffung und divergierende Entwicklung in Japan

Wirtschaftswachstum in Japan Für 2025 wird ein stark beschleunigtes Wirtschaftswachstum in Japan erwartet, mit einem Anstieg des BIP auf etwa 1%, nachdem es 2024 nur 0,1% gewachsen ist. Das stärkere Wachstum wird hauptsächlich durch den Anstieg des privaten Konsums getragen, da die Reallöhne steigen. Auch der stärkere Yen wird den Konsum ankurbeln und den Inflationsdruck

AUSBLICK 2025, PART 7: Langsame Straffung und divergierende Entwicklung in Japan

Bank of Japan - erste Zinserhöhung seit 17 Jahren!

Bank of Japan – erste Zinserhöhung seit 17 Jahren!

Die Bank von Japan (BoJ) hat vergangene Woche eine bedeutende geldpolitische Wende eingeleitet, indem sie den Leitzins erhöht und die Negativzinspolitik beendet hat. Diese Entscheidung markiert einen historischen Schritt, da es die erste Zinserhöhung seit 17 Jahren ist. Die BoJ hat außerdem angekündigt, die Zinskurvenkontrolle aufzugeben und ihr Anleihenkaufprogramm zu überprüfen. Details der geldpolitischen Anpassungen:

Bank of Japan – erste Zinserhöhung seit 17 Jahren!