AMD: Starke Ergebnisse im ersten Quartal trotz einiger Herausforderungen

AMD: Starke Ergebnisse im ersten Quartal trotz einiger Herausforderungen

AMD hat beeindruckende Ergebnisse im ersten Quartal präsentiert, die jedoch von einigen Herausforderungen begleitet waren. Das Unternehmen verzeichnete ein solides Umsatzwachstum, insbesondere im Bereich MI300 und Client, was Schwächen im Bereich Embedded ausglich. Auch die Margen und der Gewinn pro Aktie übertrafen die Erwartungen.

Positives und negatives Gleichgewicht:

Positiv:

  1. AMD hat seine Prognose für die MI300-Umsätze für das Gesamtjahr auf über 4 Milliarden US-Dollar angehoben, gegenüber 3,5 Milliarden US-Dollar im Vorquartal. Obwohl diese Anpassung eine positive Richtung signalisiert, könnte die vermeintliche „Verlangsamung“ des Schwungs im Vergleich zum letzten Quartal von einigen Investoren als „negativ“ angesehen werden. Dennoch glaube ich, dass weitere positive Anpassungen dieser Metrik im Laufe des Jahres 2024 möglich sind.
  2. Die Ergebnisse von AMD im ersten Quartal lagen moderat über den Erwartungen, wenn auch gemischt auf Segmentebene. Insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz übertrafen die MI300-Umsätze frühere Schätzungen um etwa 50 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2024.
  3. AMD gewinnt voraussichtlich Marktanteile sowohl im Rechenzentrum als auch bei den Endverbrauchern im Jahr 2024. Neue Produktstarts in jedem Segment sollten das unternehmensspezifische Wachstum bis 2024 vorantreiben.

Negativ:

  1. Obwohl das erste Quartal leicht über den Erwartungen lag, gab AMD eine Umsatzprognose für das zweite Quartal heraus, die im Einklang mit den Erwartungen lag. Dies geschah zu einer Zeit, in der eine Aufwärtsentwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz erwartet wurde. Der geringere Anstieg der Umsätze bei Server-Prozessoren wurde durch die Stärke bei Grafikprozessoren für Rechenzentren teilweise ausgeglichen.
  2. Ähnlich wie bei breit gefassten Wettbewerbern verzeichnete AMD eine marginale Schwäche im Embedded-Geschäft. Während das Unternehmen eine Stabilisierung in diesem Bereich im zweiten Quartal erwartet (ohne Veränderung gegenüber dem Vorquartal), prognostiziert es nun eine gedämpftere Erholung in der zweiten Jahreshälfte 2024, selbst ausgehend von einem niedrigeren Ausgangsniveau.
  3. Die Aktivitäten von AMD im Bereich Aktienrückkauf waren im ersten Quartal minimal. Ebenso ist erwähnenswert, dass das Unternehmen plant, im zweiten Quartal 2024 750 Millionen US-Dollar an Schulden abzubauen.

Allgemeine Zahlen:

AMD verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatz von 5,47 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 11% gegenüber dem Vorquartal entspricht. Dies entsprach weitgehend den Erwartungen, wobei der Umsatz für das zweite Quartal im Bereich von 5,4 bis 6,0 Milliarden US-Dollar erwartet wird. Die Non-GAAP-Margen betrugen 52,3%, während die operativen Kosten bei etwa 1,73 Milliarden US-Dollar lagen. Der Gewinn pro Aktie betrug 0,62 US-Dollar.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.