AMAT Q2 2024: Stabile Leistung trotz Rückgang in China
Applied Materials (AMAT) hat im zweiten Quartal 2024 Ergebnisse vorgelegt, die weitgehend den Erwartungen entsprachen. Die Umsätze in China sind um 24% gesunken, was nun 32% der Gesamteinnahmen ausmacht. Die Prognosen für das DRAM-Geschäft in China sind minimal, was als verringertes Risiko betrachtet wird. Im Gegensatz dazu nimmt die Bedeutung der Ausgaben im Bereich HBM (High Bandwidth Memory) zu, was AMAT eine gute Position für beschleunigtes Wachstum im Jahr 2025 bietet.
Positive und negative Aspekte ausgewogen
Positives:
- Die Beiträge von GAA (Gate-All-Around-Technologie) bleiben trotz Kürzungen der Kapitalausgaben bei großen Kunden stabil.
- Trotz eines Rückgangs der Einnahmen aus China im dritten Quartal, bleibt das ICAPS-Geschäft in China robust, mit globalen Ausgaben, die Rekordniveaus erreichen sollen.
- Die Managementerwartungen für das HBM-Geschäft bleiben trotz des Rückgangs bei China DRAM stabil.
Negatives:
- Das Wachstum des AGS (Applied Global Services) könnte das langfristige Ziel unterschreiten, da die Auslastung über Technologieknoten langsamer steigt als erhofft.
- Höhere Kapitalausgaben sind für 2025/2026 geplant, einschließlich einer Investition von ca. 4 Milliarden Dollar in das EPIC-Zentrum, unabhängig von der Finanzierung durch den CHIPS Act.
- Es könnte einige Zeit dauern, bis die Bruttomargenziele von rund 48-48,5% erreicht werden, da die Segmente AGS und Display die Gesamtmargen verwässern.
Solide Ergebnisse und Prognosen für das Juli-Quartal
Im dritten Quartal (Juli) erzielte AMAT Einnahmen von 6,78 Milliarden Dollar, was einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorquartal entspricht und die Erwartungen übertrifft. Die Einnahmen aus dem Halbleitersystem blieben stabil, während die Einnahmen aus AGS und Display deutlich stiegen. Die Bruttomarge lag bei 47,4%, und der Gewinn pro Aktie übertraf die Prognosen leicht.
Für das vierte Quartal (Oktober) erwartet AMAT Einnahmen von etwa 6,93 Milliarden Dollar. Die Bruttomarge soll stabil bleiben und die Betriebsausgaben leicht steigen.
Ausblick und Anpassungen
Trotz der soliden Ergebnisse und des optimistischen Ausblicks für das vierte Quartal haben manche Analysten ihre Gewinnprognosen für das vierte Quartal 2024 von 2,08 Dollar auf 2,18 Dollar pro Aktie angehoben. Die Prognosen für 2024 wurden ebenfalls leicht auf 8,62 Dollar pro Aktie erhöht, während die Prognosen für 2025 und 2026 weitgehend unverändert bleiben.
Fazit
AMAT zeigt eine robuste Leistung mit einer starken Position im wachsenden HBM-Markt. Trotz des Rückgangs in China und den bevorstehenden Herausforderungen in Bezug auf die Bruttomargen bleibt AMAT gut aufgestellt, um von langfristigen Trends in der Halbleiterindustrie zu profitieren. Wir halten an unserer Bewertung fest und passen unser Kursziel leicht nach unten an, um den allgemeinen Druck auf die Branchenmultiplikatoren widerzuspiegeln.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.