Ein Überblick über die Ergebnisse von Coca-Cola (KO) im 1. Quartal 2024

Ein Überblick über die Ergebnisse von Coca-Cola (KO) im 1. Quartal 2024

Coca-Cola (KO) ist stark ins neue Jahr gestartet, mit einem organischen Wachstum von +11 % im ersten Quartal, einem UCS-Wachstum von +1 %, einer Bruttomarge, die gegenüber dem Vorjahr um +135 bps gestiegen ist, und einem EPS von $0,72 gegenüber den Erwartungen der Wall Street von $0,70. Insgesamt hat KO die Erwartungen auf nahezu allen wichtigen Kennzahlen deutlich übertroffen. Dies geschah trotz der Herausforderungen durch Wechselkurse, wobei höhere Preise (+6 Prozentpunkte Beitrag aus Hyperinflationsmärkten), ungünstige Versandzeitpunkt-Dynamiken sowie Störungen im Nahen Osten absorbiert wurden.

Fokus auf operative Maßnahmen und Marktstärke

KO betonte seine proaktive Herangehensweise an die Bewältigung von Inflationsdruck in ausgewählten Entwicklungsmärkten und Emerging Markets. Dabei wurde die konsistente Leistung in den meisten anderen Märkten weltweit hervorgehoben. Insbesondere zeigte sich eine Verbesserung des Verbrauchervertrauens in den USA und Europa, während in Indien und China ebenfalls positive Trends zu verzeichnen waren. In China hat sich KO trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Verbraucher gut positioniert.

Schätzungsänderungen und Bewertung

Die Schätzung für das organische Wachstum im Gesamtjahr 2024 steigt auf +9,4 % (vorher +7,3 %), was leicht über dem oberen Ende der Prognose von KO (+8 % bis +9 %) liegt. Dies basiert auf einem erwarteten Konzentrationsvolumen von +1,4 % und einem Preis-/Mixwachstum von +8,0 %. Obwohl viele Analysten von einem verbesserten organischen Wachstum ausgehen, rechnen wir mit stärkeren negativen Wechselkurseffekten, was zu einem prognostizierten Umsatzwachstum von -1,2 % (vorher -1,6 %) führt.

Risiken und Chancen

Potenzielle Upside-Risiken beinhalten positive Entwicklungen in der makroökonomischen Entwicklung, Zinsen, Kreditbedingungen und Wettbewerbsaktivitäten in Schlüsselmärkten sowie eine günstige Entscheidung oder eine vorteilhafte Einigung in Bezug auf Steuerangelegenheiten. Downside-Risiken könnten sich aus Wettbewerbsaktivitäten, Kreditbedingungen, Makro-Nachfrageschwankungen und anderen Faktoren ergeben.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.