Gemischte Einzelhandelsdaten: Was Walmart, Home Depot und Frachtflüsse über die Transportbranche verraten

Gemischte Einzelhandelsdaten: Was Walmart, Home Depot und Frachtflüsse über die Transportbranche verraten

Wir haben diese Woche interessante, aber gemischte Signale aus dem Einzelhandel erhalten, die wichtige Indikatoren für die Nachfrage im Bereich Lkw- und Frachttransport sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen:

Gesamtbild: Einzelhandelsumsätze

Die neuesten Einzelhandelsumsätze in den USA waren ermutigend, aber die Jahresvergleiche sind aufgrund des Osterzeitpunkts (dieses Jahr im März, letztes Jahr im April) etwas verzerrt. Insgesamt stiegen die Einzelhandelsumsätze im April um 3,79% im Vergleich zum Vorjahr, wenn man Autos und Gas herausrechnet. Saisonbereinigt lag das Wachstum bei 3,09%.

Home Depot: Gemischte Ergebnisse

Home Depot meldete in dieser Woche enttäuschende Ergebnisse. Die Anzahl der Kundenbesuche ging im Vergleich zum Vorjahr um 1% zurück, und der durchschnittliche Einkaufswert sank um 1,3%. Das Unternehmen gab an, dass der verspätete Frühjahrsbeginn und eine anhaltende Schwäche bei größeren Projekten dafür verantwortlich sind. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass die Lagerbestände von Home Depot weiter sinken und das Verhältnis von Lagerbestand zu Umsatz wieder normaler wird.

Walmart: Positive Überraschung

Im Gegensatz dazu überraschte Walmart mit positiven Trends. Die Umsätze in US-Walmart-Geschäften, die seit mindestens einem Jahr geöffnet sind, stiegen im letzten Quartal um 3,8%. Obwohl der durchschnittliche Einkaufswert stabil blieb, stieg die Anzahl der Transaktionen um 3,8% im Vergleich zum Vorjahr. Diese Nachrichten sind positiv für Transport- und Logistikunternehmen, da sie auf eine steigende Nachfrage hinweisen.

Frachtflüsse: Rückgang im April

Der Cass Freight Shipments Index, ein wichtiger Indikator für Frachtflüsse, verzeichnete im April einen Rückgang um 1,3% im Vergleich zum Vormonat und um 4% im Vergleich zum Vorjahr. Auf saisonbereinigter Basis stieg der Index im ersten Quartal 2024 um 2,1% im Vergleich zum vierten Quartal 2023, aber der April-Wert lag wieder auf dem Niveau der zweiten Hälfte des Jahres 2023.

China-Zölle: Neue Tarife auf EV-Teile

Die Biden-Administration kündigte am Dienstag neue Zölle auf chinesische Waren im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen und sauberer Energietechnologie an. Diese Zölle sollen die US-EV-Produktion schützen, betreffen jedoch nur Importe im Wert von etwa 18 Milliarden US-Dollar. Daher erwarten wir keine signifikanten Auswirkungen auf die Transportvolumina. Langfristig könnte dies jedoch zu einer Verlagerung der Produktion in die USA führen, was die Inlandsnachfrage nach Fracht stärken würde.

Long Beach Hafen: Starker Anstieg der Importe

Der Hafen von Long Beach, der zweitgrößte Hafen in den USA, meldete im April einen Anstieg der beladenen eingehenden Container um 21% im Vergleich zum Vormonat und um 16% im Vergleich zum Vorjahr. Dies zeigt, wie stark die Importe wieder anziehen, was positiv für die internationalen intermodalen Volumina der Eisenbahnen ist.

Eisenbahn-Service: Verbesserungen

Die großen öffentlichen Eisenbahngesellschaften berichteten letzte Woche über weitere Verbesserungen ihrer Leistungskennzahlen. Die Geschwindigkeiten haben sich stabilisiert oder verbessert, und die Verweilzeiten in den Terminals sind gesunken. Dies ist ein gutes Zeichen für die Effizienz und Zuverlässigkeit der Eisenbahnnetze.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.