Shopify Ergebnisse - Positive Dynamik bleibt bestehen

Shopify Ergebnisse – Positive Dynamik bleibt bestehen

Shopify hat besser als erwartete Ergebnisse für das vierte Quartal gemeldet, wobei ein beschleunigtes Wachstum des Bruttohandelsvolumens (GMV) und ein starker Anstieg der Händlerzahl dazu beitrugen, den Umsatz, das EBIT und den Free Cashflow über den Erwartungen zu steigern. Der überdurchschnittliche Anstieg des GMV und des Umsatzes wurde auf ein stabiles Nachfrageumfeld und einen widerstandsfähigen Konsumausgaben zurückgeführt, sowie auf eine starke Umsetzung der Wachstumsinitiativen des Unternehmens, die sich in gesunden Umsätzen aus bestehenden Geschäften und neuen Händlerzugängen zeigte. Die positive Dynamik von Shopify Plus setzte sich fort, während das offline GMV im 4. Quartal um 28% gegenüber dem Vorjahr zulegte und die Region EMEA andere Gebiete mit einem GMV-Wachstum von 40% weiterhin übertraf.

In Bezug auf die Rentabilität stieg der operative Aufwand im vierten Quartal um 6% gegenüber dem Vorquartal und lag damit etwas über den Erwartungen, hauptsächlich aufgrund einer Zunahme der Marketingausgaben. Die Prognose für den operativen Aufwand im ersten Quartal, die einen niedrigen zweistelligen Anstieg gegenüber dem Vorquartal vorsieht, könnte Upside-Szenarien für die EBIT- und FCF-Margen des Geschäftsjahres 2024 dämpfen. Das Management ist jedoch zuversichtlich, dass sich die erhöhten Marketingausgaben angesichts des bisherigen ROI auszahlen werden und Chancen für ein Umsatzwachstum in der zweiten Jahreshälfte und darüber hinaus bieten.

Bei der Überprüfung der Betriebsausgaben fällt auf, dass etwa die Hälfte des für das erste Quartal prognostizierten Anstiegs des operativen Aufwands auf Personalkosten entfällt, wovon wiederum die Hälfte auf einmalige Aufwendungen für Lohnsteuern zurückzuführen ist. Die übrigen Personalkostensteigerungen sollten sich jedoch nach dem ersten Quartal nicht weiter erhöhen. Der Anstieg der Marketingkosten im ersten Quartal würde bei einem ähnlichen Ausgabenniveau für den Rest des Jahres eine gegenüber dem Vorjahr um etwa 160 Mio. USD höhere Marketingausgaben bedeuten.

Die Ergebnisse des vierten Quartals stützen das Vertrauen in ein nachhaltiges Umsatzwachstum von über 20% für die absehbare Zukunft. Während die kurzfristige Rentabilität wahrscheinlich unter den hohen Erwartungen der Anleger liegt, sehe ich keine strukturellen Veränderungen an der zugrunde liegenden Ertragskraft von Shopify über den mittleren Zeitraum.

Was mir gefallen hat:

  1. Das GMV im 4. Quartal lag mit einem Plus von 23% gegenüber dem Vorjahr über den Erwartungen und beschleunigte sich gegenüber dem Vorquartal.
  2. Die Zahlungen durchdringen weiterhin den Markt, wobei der Anteil der Zahlungen am GMV auf 60% gestiegen ist.
  3. Der Abonnementumsatz im 4. Quartal lag über den Erwartungen und wurde durch das anhaltende Wachstum der Händler und der Plattformgebühren gestützt.
  4. Das Wachstum von Shopify Plus hat sich beschleunigt, und die Gespräche mit Kunden auf der NRF deuten auf eine starke Pipeline von Unternehmenskunden hin.
  5. Die operative Profitabilität im 4. Quartal lag über den Erwartungen, und die Marketingkosten stiegen moderat an.
  6. Die Umsatzprognose für das erste Quartal liegt über den Schätzungen und spiegelt eine weiterhin robuste Verbrauchernachfrage, Stärke im Offline-Bereich und ein starkes Wachstum der Händler wider.

Was ich weiterhin beobachte:

  1. Die Take-Rate für Händlerlösungen lag etwas unter den Erwartungen.
  2. Die Bruttomarge war leicht unter den Erwartungen, und die Bruttomarge für Händlerlösungen war gegenüber dem Vorjahr gesunken.
  3. Die Prognose für die Bruttomarge im ersten Quartal sieht eine Verbesserung gegenüber dem Vorquartal vor.
  4. Der operative Aufwand im ersten Quartal wird voraussichtlich über den Erwartungen liegen.
  5. Die Auswirkungen der Preiserhöhung für Shopify Plus auf den Umsatz werden genau beobachtet.
  6. Die Marketingstrategien und deren Auswirkungen auf das Umsatzwachstum bleiben im Fokus.
— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.