Tesla Q3 Ergebnisse und Ausblick

Die Ergebnisse von Tesla im dritten Quartal lagen unter den Erwartungen. Das Unternehmen äußerte gleichzeitig einige vorsichtige Bemerkungen zur Zukunft. Darunter waren Bedenken hinsichtlich der Nachfrage nach ihren Fahrzeugen, der globalen Wachstumsaussichten für 2024, der langsamen und teuren Einführung des Cybertrucks und des unklaren Zeitplans für ihre nächste Generation von Fahrzeugen.

Tesla bestätigte das Ziel, im Jahr 2023 etwa 1,8 Millionen Fahrzeuge auszuliefern, und gab bekannt, dass die Auslieferungen des Cybertrucks am 30. November beginnen würden. Sie verbrachten während der gesamten Konferenz jedoch viel Zeit damit, die Erwartungen an den Produktionszeitplan des Cybertrucks zu dämpfen und betonten die Herausforderungen und die negativen Auswirkungen auf die Gewinne.

Tesla nannte keine konkreten Zahlen für den Ausblick auf das Jahr 2024, erwähnte jedoch ein langsames und stetiges zusätzliches Wachstum in ihren Fabriken in Berlin und Texas mit Fokus auf Kosteneffizienz. Ich erwarte daher eine Steigerung der Fahrzeugauslieferungen im vierten Quartal, aber nur eine begrenzte Steigerung der Gewinnmargen im Vergleich zum dritten Quartal. Dies liegt an negativen Preisanpassungen und den Kosten für die Einführung des Cybertrucks.

Ungewissheit bei den Next-Gen-Fahrzeugen

Der Zeitplan für Teslas nächste Generation von Fahrzeugen bleibt ungewiss. Das Management gab an, dass sie wahrscheinlich im nächsten Jahr mit dem Bau einer Fabrik in Mexiko beginnen werden, aber der Zeitpunkt hängt weitgehend von den makroökonomischen Bedingungen und den Zinsen ab. Giga-Texas könnte potenziell als alternative Standort für die Produktion der ersten Fahrzeuge der nächsten Generation dienen, aber Tesla hat noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Dies könnte die Auslieferung der ersten Next-Gen-Fahrzeuge in die zweite Hälfte des Jahres 2025 oder später verschieben.

Investorensentiment und die Zukunft

Auf kurze Sicht glaube ich, dass die Sorgen über das begrenzte Wachstum im Jahr 2024 und die Herausforderungen durch den Cybertruck das Investorensentiment negativ beeinflussen könnten, insbesondere angesichts der erheblichen Risiken für die Gewinne im nächsten Jahr. Langfristig wird sich jedoch ein Großteil der Aktienentwicklung von Tesla wahrscheinlich um die sehr erwartete nächste Generation von Fahrzeugen drehen.

Ich bin allerdings nach wie vor der Meinung, dass Tesla durch die Umsetzung von Kosteneinsparungen und Effizienzinitiativen in der nächsten Generation der Fahrzeuge seine Wettbewerbsposition stärken und seine Führung auf dem Elektrofahrzeugmarkt für die kommenden Jahre behaupten kann.
Starke Rücksetzer bei der Aktie betrachte ich deshalb als langfristige Kaufchancen.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.