Wochenausblick 01-04-2024 - 05-04-2024

Wochenausblick: 01.04. – 05.04.

Die kommende Woche verspricht wieder einige wichtige Wirtschaftsdaten und Ereignisse, auf die Investoren und Anleger gespannt sein dürfen. Hier ist ein Überblick darüber, was in den USA, Europa und anderen Teilen der Welt auf dem Programm steht:

USA: Fokus auf dem Arbeitsmarktbericht

Der Höhepunkt der Woche wird zweifellos der US-Arbeitsmarktbericht sein, der am Freitag veröffentlicht wird. Unsere Ökonomen erwarten, dass die Zahl der neu geschaffenen Stellen im März auf 200.000 sinkt, nachdem sie im Vormonat bei 275.000 lag. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote leicht auf 3,8% zurückgeht und die Stundenlöhne um 0,2% steigen. Vor dem Freitagstermin stehen am Dienstag und Mittwoch der JOLTS- und ADP-Bericht auf dem Programm.

Darüber hinaus werden die Investoren auch auf die ISM-Indizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor achten, die am Montag bzw. Mittwoch veröffentlicht werden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Preis- und Beschäftigungskomponenten liegen.

Europa: Inflation und Zentralbankdaten

In Europa werden die vorläufigen Inflationsdaten für März erwartet, darunter für Deutschland, die Niederlande, die Eurozone und die Schweiz. Unsere europäischen Ökonomen prognostizieren eine Inflationsrate von 2,54% für die Eurozone und 2,42% für Deutschland. Neben den Inflationsdaten werden auch andere wirtschaftliche Indikatoren wie die Auftragslage in Deutschland und die Industrieproduktion in Frankreich am Freitag im Fokus stehen.

Von den Zentralbanken wird insbesondere auf Äußerungen von Fed-Sprechern, darunter Fed-Chef Powell am Mittwoch, und auf den Bericht der Europäischen Zentralbank (EZB) über das Märztreffen am Donnerstag geachtet werden. Auch Sentimentindikatoren wie die Verbrauchererwartungsumfrage der EZB am Dienstag und die Entscheidungsträger-Umfrage der Bank of England am Donnerstag werden von Interesse sein.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.