Das Unternehmen verzeichnete bislang eine gute Kursentwicklung von rund +35% YTD, besonders im Vergleich zu anderen Sportartikelunternehmen. Die Anleger sind von der Erholung der Verkaufs- und Margenzahlen überzeugt. Allerdings stellt sich die Frage, wie viel bereits im Preis eingepreist ist, angesichts einer angestrebten EBIT-Marge von 10% bis 2026 und einem PE-Multiple von 20-25x.
Wichtige Punkte:
- Adidas zeigt weiterhin positive Ergebnisse, und die Schätzungen für das EBIT im Geschäftsjahr 2024 liegen deutlich über dem Konsens.
- Die erwartete EBIT-Marge von 10% könnte bereits im Geschäftsjahr 2025 erreicht werden.
- Trotz einiger Anzeichen einer besser als erwarteten Verkaufsleistung (ohne Yeezy) im 3. Quartal halten wir die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2024 für realistisch.
Änderungen und Ausblick:
- Analysten haben ihre Prognosen nach dem 3. Quartal leicht angepasst, hauptsächlich aufgrund von Veränderungen bei den Yeezy-Verkäufen und einer geringfügigen Reduzierung unserer Umsatzwachstumserwartungen für 2024 aufgrund eines unsichereren wirtschaftlichen Umfelds.
- Die Marke Adidas gewinnt an Beliebtheit, und das Unternehmen befindet sich auf dem Weg zu einer positiven Transformation.
- Ein realistisches Ziel innerhalb eines Jahres sehe ich bei 220€ – ein guter Kauf
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.