US-Aktien und Wirtschaftsdaten:
- US-Aktien zeigten am Dienstag eine Stärke, wobei der S&P um 2,2% stieg und auf dem Weg war, den stärksten Tag seit Januar zu verzeichnen. Die Renditen für 10-jährige US-Anleihen fielen um 20 Basispunkte auf 4,44%, während die Renditen für 2-jährige Anleihen um 22 Basispunkte auf 4,81% sanken.
- Ein Faktor für diese Entwicklung war ein unerwarteter Rückgang des US-Verbraucherpreisindex (CPI). Der Hauptindex blieb im Oktober unverändert, während eine Konsensprognose einen Anstieg von 0,1% gegenüber dem Vormonat erwartet hatte. Der Kernindex stieg um 0,2% gegenüber einer prognostizierten Steigerung von 0,3%. Die jährliche Inflationsrate sank auf 3,2% und der Kernindex auf 4,0%. Schwächen wurden insbesondere bei „Übernachtungen außer Haus“ und Flugtarifen festgestellt, die um 2,5% bzw. 0,9% im Monatsvergleich zurückgingen.
- Dieser Bericht reduziert die Risiken einer weiteren Zinserhöhung durch die FED
Europa:
- Die Erwartungen im deutschen ZEW-Index (400 Analysten und institutionelle Anleger werden nach ihren mittelfristigen Erwartungen bezüglich der Konjunktur- und Kapitalmarktentwicklung befragt) stiegen im November um rund 11 Punkte auf 9,8 und verzeichneten damit den ersten positiven Wert seit sieben Monaten. Die aktuelle Lage wurde ebenfalls besser eingeschätzt, bleibt jedoch weiterhin negativ.
- Im Vereinigten Königreich gab es eine deutliche Verbesserung bei den Löhnen, die im September um 7,9% gegenüber dem Vorjahr stiegen, während die Konsensprognose bei 7,3% lag. Der Vormonat wurde ebenfalls nach oben revidiert.
Zusätzliche Einschätzungen:
- Trotz des schwächeren US-CPI gibt es eine eher harte Haltung von Fed-Mitglied Barkin, der bezweifelt, dass die Inflation auf dem Weg zu 2% ist. Er äußert Bedenken, dass „mehr passieren muss“, um die Nachfrage und Inflation zu drosseln.
- Trotz des stärkeren UK-Lohnwachstums äußerte BoE-Mitglied Pill die Ansicht, dass möglicherweise keine weiteren Zinserhöhungen erforderlich sind, obwohl Löhne immer noch „nicht mit 2% Inflation vereinbar“ sind.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.