Im ersten Quartal 2024 verzeichnete die US-Wirtschaft ein Wachstum von 1,6%, was weniger als erwartet war. Dennoch bleibt die inländische Endnachfrage robust. Trotz der restriktiven Geldpolitik der US-Notenbank zeigt sich die Wirtschaft weiterhin widerstandsfähig, was die Notwendigkeit einer Zinssenkung derzeit unwahrscheinlich macht.
Die Daten im Überblick: Im ersten Quartal 2024 wuchs die US-Wirtschaft um 1,6%, was unter den Erwartungen lag (Konsens: 2,5%). Treiber dieses Wachstums war hauptsächlich der private Konsum, der jedoch weniger stark zunahm als erwartet. Auch der Wohnungsbau verzeichnete mit 13,9% ein Wachstum, das wahrscheinlich durch zwischenzeitlich gesunkene Hypothekenzinsen begünstigt wurde. Unternehmensinvestitionen stiegen um 2,9%, wobei Investitionen in intellektuelle Eigentumsrechte wie Software einen wesentlichen Beitrag leisteten.
Interpretation und Ausblick: Nach dem kräftigen Wachstum in den vorangegangenen Quartalen hat die US-Wirtschaft an Schwung verloren. Dennoch ist es bemerkenswert, dass das Wachstum nahezu dem Trendwachstum entspricht, trotz der restriktiven Geldpolitik. Jedoch spiegelt das BIP-Wachstum nicht vollständig die Stärke der inländischen Endnachfrage wider, da ein Teil davon durch importierte Produkte bedient wurde. Dies deutet darauf hin, dass die Wirtschaft aufgrund der hohen Zinsen langsamer expandieren wird.
Inflationsausblick: Die Inflation bleibt weiterhin eine Herausforderung für die US-Notenbank. Der Deflator des privaten Verbrauchs stieg im ersten Quartal um 2,9% gegenüber dem Vorjahr, was über den Erwartungen lag. Diese Entwicklung, zusammen mit einem Anstieg des realen privaten Verbrauchs, gibt der Fed keine Zuversicht, dass sich die Inflation bald in Richtung des 2%-Ziels abschwächen wird. Infolgedessen prognostizieren unsere Analysten, dass die Fed die Zinsen erst im Dezember senken wird.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.