Alphabet Q4 2024: Starkes Umsatzwachstum und KI-Innovation treiben die Ergebnisse

Alphabet Q4 2024: Starkes Umsatzwachstum und KI-Innovation treiben die Ergebnisse

Ergebnisse und Wachstum Alphabet Inc. hat im vierten Quartal 2024 starke Ergebnisse vorgelegt, mit einem Umsatz von 96,47 Milliarden USD, was einem Anstieg von 12% im Jahresvergleich entspricht. Besonders hervorzuheben ist der Umsatzanstieg in den Bereichen Google Services und Google Cloud. Google Services verzeichnete einen Umsatzanstieg von 10% auf 84,1 Milliarden USD, während Google Cloud um 30% auf 12 Milliarden USD wuchs. Dies reflektiert die starke Nachfrage nach Google Cloud-Diensten, einschließlich AI-Infrastruktur und generativen KI-Lösungen.

Ertragsstärke Das operative Einkommen stieg um 31%, und die operative Marge wuchs um 5 Prozentpunkte auf 32%. Der Nettogewinn stieg um 28% auf 26,54 Milliarden USD, was zu einem Anstieg des Gewinns pro Aktie (EPS) um 31% auf 2,15 USD führte. Diese Ergebnisse wurden durch die Innovationskraft im Bereich Künstliche Intelligenz und durch die starke Leistung von YouTube und Google Cloud getragen.

Investitionen und Ausblick Sundar Pichai, CEO von Alphabet, betonte, dass Alphabet 2025 insgesamt 75 Milliarden USD in Kapitalausgaben investieren möchte, was auf das Wachstumspotenzial im Bereich Künstliche Intelligenz und Cloud-Dienste hinweist. Er erklärte weiter, dass Alphabet neue Produkte und Modelle schneller entwickelt, was zu einer höheren Nutzerbindung bei Google Search und YouTube führt.

Geografische und Segment-Performance Alphabet hat auch bemerkenswerte Wachstumsraten in verschiedenen Regionen erzielt, insbesondere in den USA, die 13% im Jahresvergleich wuchsen. Im internationalen Bereich stiegen die Umsätze in der EMEA-Region um 11% und in APAC um 9%. Auch die Umsätze aus anderen Bereichen wie „Other Bets“ (z.B. neue Investitionen in Gesundheitsdienste) trugen positiv zu den Gesamtergebnissen bei, wenn auch in geringerem Umfang.

Aktienkursreaktion Obwohl die Zahlen beeindruckend sind, hat der Aktienkurs nach der Veröffentlichung der Ergebnisse um 7% nachgegeben. Ich vermute dies liegt an der Enttäuschung im Cloud Bereich, wo die Markterwartungen verfehlt wurden ($11.96 Mrd. versus $12.19 Mrd. Schätzung). Da der Bereich allerdings wie oben erwähnt dennoch um knapp 30% wuchs, ist diese Reaktion mMn vollkommen übertrieben. Alphabet bleibt weiterhin ein großer Bestandteil meines Portfolios.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.