Alphabet übertrifft Erwartungen mit Q3-Ergebnis – KI bleibt im Fokus

Alphabet übertrifft Erwartungen mit Q3-Ergebnis – KI bleibt im Fokus

Starke Quartalszahlen überraschen die Märkte

Alphabet hat im dritten Quartal 2024 beeindruckende Ergebnisse geliefert und die Erwartungen übertroffen. Mit einem Umsatz von 49,4 Mrd. US-Dollar im Bereich Suchmaschinenwerbung (+12 % im Jahresvergleich) und starken Ergebnissen bei YouTube und der Cloud-Sparte konnte das Unternehmen punkten. Das Betriebsergebnis lag 9 % über den Prognosen, was die Aktie positiv beeinflusste. Besonders hervorzuheben ist die Ankündigung einer neuen Aktienrückkauf-Strategie im Wert von 70 Mrd. US-Dollar.

Wachstum bei Suchanfragen dank KI und YouTube-Erfolg

Die Integration von generativer KI in die Suchfunktion hat sich als vorteilhaft erwiesen, da das Suchvolumen dadurch gestiegen ist. Zudem zeigt sich YouTube weiterhin stark, insbesondere im Bereich Shorts, das zunehmend monetarisiert wird. Neue KI-basierte Funktionen wie „Circle to Search“ und „Lens“ fördern die Nutzung bei jüngeren Zielgruppen.

Cloud-Sparte treibt Umsatz und Marge voran

Alphabet konnte seine Cloud-Umsätze um 35 % auf 11,4 Mrd. US-Dollar steigern und übertraf damit die Erwartungen um 5 %. Die wachsende Nachfrage nach KI-Lösungen trug maßgeblich zu diesem Wachstum bei. Auch die Cloud-Betriebsmargen verbesserten sich um 14 Prozentpunkte auf 17 %. Diese positive Entwicklung soll laut Analysten anhalten.

Investitionen in KI-Produkte führen zu erhöhten CapEx-Ausgaben

Alphabet plant für 2025 weitere Investitionen in KI-Produkte, erwartet aber nicht, dass diese so stark wie im Jahr 2024 (+59 % gegenüber Vorjahr) ansteigen. Effizienzsteigerungen und eine optimierte Nutzung der technischen Infrastruktur sollen hier entgegenwirken. Die Kapitalkosten für das vierte Quartal 2023 werden auf einem Niveau von ca. 13 Mrd. US-Dollar erwartet.

Fazit: Weiteres Wachstum voraus

Dank der KI-Integration und einer starken Kostenstruktur bleibt Alphabet auf Wachstumskurs. Die Prognosen für den Umsatz 2024/2025 wurden nach oben korrigiert. Trotz möglicher regulatorischer Unsicherheiten wird eine optimistische Zukunft gesehen.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.