Gute Quartalszahlen treiben Waste Management-Aktie an – Ausblick für 2025 positiv

Gute Quartalszahlen treiben Waste Management-Aktie an – Ausblick für 2025 positiv

Solide Ergebnisse und angehobene Prognose für 2024

Waste Management (WM) präsentierte überzeugende Ergebnisse, die zu einem Aktienanstieg von 5,2 % führten. Die Prognose für 2024 wurde angehoben: Ein Umsatzwachstum von rund 6 % wird erwartet (vorher 5,0-5,75 %), mit einem bereinigten EBITDA von ca. 6,5 Mrd. USD (vorher 6,475 Mrd. USD). Der freie Cashflow (FCF) wird nun am oberen Ende der Spanne von ca. 2,15 Mrd. USD erwartet.

Verbesserte Volumen und Effizienzsteigerungen

Das Kerngeschäft profitierte von höheren Volumina in den Deponien, insbesondere im Mittleren Westen aufgrund neuer Schienenbetriebe. Margen wurden durch ein günstiges Preis-Kosten-Verhältnis und operative Effizienzmaßnahmen unterstützt. Kosteninitiativen wie Automatisierung und neue Flotten tragen weiterhin zu einer positiven Margenentwicklung bei und werden voraussichtlich 2025 weitere Verbesserungen bringen.

Integration von Stericycle bringt Potenzial

WM äußerte sich konservativ zu den Synergieeffekten der Übernahme von Stericycle (SRCL) und peilt Einsparungen von 125 Mio. USD an. SRCL weist derzeit eine SG&A-Quote von rund 22 % auf, die nach Synergien auf 19 % sinken könnte, während WM eine Quote von 9 % hat. Dank technologischem Know-how und Effizienzmaßnahmen sieht WM Chancen, die Synergien weiter auszubauen. Zudem bietet die medizinische Abfallplattform langfristiges Wachstumspotenzial.

Nachhaltigkeit und Automatisierung auf dem Vormarsch

WM setzt seinen Fokus auf Nachhaltigkeit fort und hat acht Recyclingprojekte im Quartal abgeschlossen. Insgesamt sind nun 24 von 39 Automatisierungs- und Marktprojekten abgeschlossen. Diese automatisierten Recyclinganlagen sollen niedrigere Arbeitskosten pro Tonne und höhere Erträge aus Rohstoffpreisen liefern und so die Margen 2025 weiter steigern.

Positiver Ausblick für 2025

Für 2025 wird weiteres Wachstum im Kerngeschäft, verstärkte Beiträge aus Investitionen in Nachhaltigkeit sowie die Integration von Stericycle erwartet, die Umsatz, Margen und FCF vorantreiben sollen.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.