Amazon übertrifft Gewinnprognosen und steigert Margen in Q3 – Positive Aussichten für 2025

Amazon übertrifft Gewinnprognosen und steigert Margen in Q3 – Positive Aussichten für 2025

Amazon beeindruckt mit starken Q3-Ergebnissen und optimistischer Prognose

Amazon konnte im dritten Quartal 2024 die Markterwartungen deutlich übertreffen. Das operative Ergebnis (OI) von 17,4 Mrd. USD lag 16 % über dem oberen Ende der Guidance und übertraf die Erwartungen von Analysten deutlich. Dies wurde insbesondere durch hohe Margen im internationalen Geschäft sowie eine Steigerung der AWS-Margen angetrieben. Die Prognose für Q4 mit einem OI-Bereich ab 16 Mrd. USD überraschte positiv, da viele Investoren mit niedrigeren Zahlen gerechnet hatten. Der Anstieg der Marge in Nordamerika trotz saisonaler Belastungen unterstreicht Amazons Effizienzsteigerungen.

Internationale Margen auf Wachstumskurs

Die internationalen Margen überraschten mit 3,5 % und ähneln den Werten des Nordamerika-Geschäfts aus dem Jahr 2019. Diese Verbesserung ist auf Effizienzmaßnahmen und ein wachsendes Werbegeschäft zurückzuführen. Auch in Wachstumsmärkten tragen steigende Prime-Mitgliedschaften und höhere Bestellfrequenzen zum Umsatzwachstum bei. Analysten erwarten, dass diese Entwicklungen nachhaltig bleiben und die internationalen Margen weiter ansteigen werden.

Effizienzsteigerungen in Nordamerika

Trotz typischer saisonaler Herausforderungen stiegen die Margen in Nordamerika im Vergleich zum Vorquartal um 30 Basispunkte. Der größte Einflussfaktor war eine Steigerung der Effizienz, insbesondere durch die Reduzierung der Versandkosten. Analysten gehen davon aus, dass weitere Kostensenkungen und ein wachsendes Werbegeschäft die Margen auch in den kommenden Quartalen positiv beeinflussen werden.

AWS: Wachstum durch KI, trotz Herausforderungen

Die Wachstumsrate von AWS lag bei 19 % und damit unter den Erwartungen von etwa 21 %. Dennoch verzeichnete AWS eine beeindruckende Nachfrage nach seinen KI-Produkten, mit dreistelligen Wachstumsraten bei einer Milliarden-Dollar-Basis. Die neuen Tranium V2-Chips sollen bald eingeführt werden und könnten das Umsatzwachstum weiter beschleunigen. Die Margen im AWS-Bereich verbesserten sich dank effizienter Personalplanung und Kostensenkungen, obwohl steigende Abschreibungen in 2025 voraussichtlich Druck ausüben werden.

Ausblick und Erwartungen für 2025

Amazon plant für Q4 2024 Umsätze von bis zu 188 Mrd. USD, was stabile Wachstumsraten im Vergleich zu Q3 impliziert. Trotz einer möglichen kurzen Weihnachtssaison und politischer Unsicherheiten zeigt sich das Unternehmen robust. Die Effizienzsteigerungen und der Ausbau des Werbegeschäfts, kombiniert mit einem starken internationalen Geschäft, bieten positive Aussichten für 2025.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.