Starke Fokussierung auf KI-GPUs
Auf dem Advancing AI Event 2024 am 10.10.2024 von AMD standen neue Entwicklungen im Bereich der Datenzentrums-GPUs im Fokus. AMD erhöhte seine Prognose für den Markt der KI-Beschleuniger im Data Center bis 2028 von $400 Mrd. auf $500 Mrd. und kündigte die nächste GPU-Generation der MI Instinct Serie, die MI325X, an. Diese wird ab dem vierten Quartal 2024 produziert und soll eine Leistung von bis zu 1,4-mal besser als Nvidias H200 HGX-Plattform bieten. Ein weiteres Highlight war die Vorschau auf die MI350-Serie, die für die zweite Hälfte 2025 erwartet wird und auf der 3-nm-Prozesstechnologie basiert. AMD hob auch die Fortschritte bei der ROCm-Software hervor, die einen wichtigen Schritt zur Schließung der Software-Lücke gegenüber der Konkurrenz darstellt.
Einführung der neuen EPYC Server-CPUs „Turin“
AMD präsentierte die neue Generation der EPYC-Serverprozessoren (Codename „Turin“). Diese Prozessoren bieten bis zu 192 Kerne und sind auf der 3-nm/4-nm-Technologie aufgebaut. Mit einer 17-prozentigen Verbesserung der IPC-Leistung übertreffen die neuen Prozessoren nicht nur die aktuellen Lösungen von Wettbewerbern, sondern sind auch für zukünftige Server-CPUs bestens gerüstet. Laut AMD hält das Unternehmen mittlerweile 34 % Marktanteil im Server-CPU-Segment, wobei weitere Zuwächse erwartet werden, insbesondere im Cloud- und Enterprise-Bereich.
Neue Ryzen AI Pro 300-Serie für kommerzielle PCs
Im Client-Segment stellte AMD die neue Ryzen AI Pro 300-Serie für mobile, kommerzielle PCs vor. Diese Prozessoren sind speziell auf die Integration von KI-Funktionen wie Microsoft Copilot+ zugeschnitten, um die Produktivität im Enterprise-Segment zu verbessern. Die Prozessoren werden in einem 4-nm-Prozess hergestellt und bieten eine Leistungssteigerung von bis zu 40 % im Vergleich zu den Intel Core Ultra i7 Prozessoren.
Wenig Finanzupdates, Fokus auf Marktanteilsgewinne
Obwohl der Event produktorientiert war, gab es wenig Updates zu den finanziellen Aussichten von AMD. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Ausbau seines Marktanteils und erwartet langfristig eine Margenverbesserung durch seine MI-Produktlinie. Allerdings bleiben die Bruttomargen dieser Produkte zunächst unter dem Unternehmensdurchschnitt, bevor sie später margensteigernd wirken könnten. Bei den Server-CPUs sind die Margen stark von der Mischung aus Cloud- und Enterprise-Geschäft abhängig, wobei das Wachstum im Enterprise-Bereich höhere Margen verspricht.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.