Wirtschaftswachstum in Japan
Für 2025 wird ein stark beschleunigtes Wirtschaftswachstum in Japan erwartet, mit einem Anstieg des BIP auf etwa 1%, nachdem es 2024 nur 0,1% gewachsen ist. Das stärkere Wachstum wird hauptsächlich durch den Anstieg des privaten Konsums getragen, da die Reallöhne steigen. Auch der stärkere Yen wird den Konsum ankurbeln und den Inflationsdruck verringern.
BoJ-Geldpolitik im Vergleich zu anderen Zentralbanken
Die Bank of Japan (BoJ) wird voraussichtlich weiterhin von den Zentralbanken anderer entwickelter Länder abweichen und ihren geldpolitischen Kurs fortsetzen. Die Löhne wachsen nach wie vor stark, wenn auch etwas langsamer als im Juni, als sie mit 4,5% den Höhepunkt erreichten. Die Inflation bleibt jedoch über dem 2%-Ziel der BoJ, was die realen Zinsen weiterhin negativ hält.
Prognose für Zinserhöhungen der BoJ
Die Straffung der BoJ-Geldpolitik dürfte 2025 voraussichtlich schrittweise fortgesetzt werden. Sie wird vor allem von den Aussichten für das Wirtschaftswachstum abhängen, sowie davon, ob sich die Lohn- und Inflationsdruck weiter abschwächen und wie sich der Yen entwickelt. Im Fall einer weiteren Schwäche des Yen, etwa durch politische Unsicherheiten nach den Wahlen im Oktober, könnte dies Einfluss auf die Geldpolitik der BoJ haben. Insgesamt erwarten Analysten, dass der Leitzins der BoJ bis zum vierten Quartal 2025 auf 0,65% und bis zum vierten Quartal 2026 auf 0,75% steigen wird.
Fazit: BoJ setzt weiterhin auf vorsichtige Straffung
Die BoJ wird 2025 voraussichtlich eine vorsichtige Straffung der Geldpolitik fortsetzen, wobei die Entwicklung des Yen und die wirtschaftlichen Fundamentaldaten entscheidend sein werden. Das wirtschaftliche Umfeld bleibt unsicher, aber die wachsenden Reallöhne und der stärkere Yen dürften den Inflationsdruck verringern und das Wachstum stützen.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.