Citigroup Q2 2024 Ergebnisse: Über den Erwartungen trotz regulatorischer Herausforderungen

Citigroup Q2 2024 Ergebnisse: Über den Erwartungen trotz regulatorischer Herausforderungen

Citigroup: Finanzergebnisse für das 2. Quartal 2024

Ergebnis je Aktie (EPS): Citigroup verzeichnete ein EPS von $1,52, was über der Konsensschätzung von $1,40 liegt. Der Gewinn wurde durch einen großen VISA-Gewinn in Höhe von $400 Millionen oder $0,16 pro Aktie getrieben, teilweise ausgeglichen durch eine regulatorische Strafe von $136 Millionen oder $0,07 pro Aktie, die möglicherweise nicht steuerlich abzugsfähig ist.

Wichtige Kennzahlen:

  • Nettozinserträge (NII): Citigroup erwartet für das gesamte Jahr 2024 einen moderaten Rückgang der NII, ohne Marktaktivitäten. Im 2. Quartal waren die NII dank höherer Reinvestitionsraten, Wachstum bei Kreditkartenkrediten und Transaktionsvolumina stabil.
  • Aufwendungen: Die Kosten lagen im Rahmen der Erwartungen, obwohl sie mehrere einmalige Posten enthielten. Das Management erwartet höhere Kosten im zweiten Halbjahr, insbesondere für regulatorische Maßnahmen.
  • Kapitalausstattung: Das CET1-Verhältnis stieg auf 13,6%, was die neuen Kapitalanforderungen übertrifft.

Einblick in die Quartalszahlen und Ausblick

Auswirkungen der regulatorischen Strafen: Citigroup musste jüngst Geldbußen von Fed und OCC zahlen, da die Bank unzureichende Fortschritte bei der Verbesserung der internen Kontrollen und Risikomanagementprozesse erzielte, die aus den Consent Orders von 2020 resultierten. Das Management plant, die Ressourcen zu erhöhen, um diese Probleme anzugehen, ohne die Dividenden oder Aktienrückkäufe zu beeinträchtigen.

Prognose für das Gesamtjahr 2024:

  • Gesamtumsatz: Es wird erwartet, dass der Gesamtumsatz zwischen $80 und $81 Milliarden liegen wird, einschließlich des $400 Millionen VISA-Gewinns im 2. Quartal.
  • Kosten: Die Kostenprognose bewegt sich am oberen Ende der Spanne von $53,5 bis $53,8 Milliarden, was zusätzliche Ausgaben für Werbung, Marketing und regulatorische Anpassungen widerspiegelt.

Aktuelle Trends und Geschäftsentwicklung:

  • Kreditkarten Umsätze: Diese gingen im Vergleich zum Vorquartal um 6% zurück, während andere Wettbewerber wie WFC und JPM nur leichte Rückgänge oder sogar Zuwächse verzeichneten.
  • Investment Banking Gebühren: Diese stiegen um 63% im Jahresvergleich, angetrieben durch Stärke in der Schuldenkapitalmarktberatung (DCM), Beratungsdienstleistungen (Advisory) und Eigenkapitalmärkten (ECM).

Zusammenfassung und Ausblick

Die Ergebnisse von Citigroup für das 2. Quartal 2024 übertrafen die Erwartungen trotz regulatorischer Herausforderungen. Das Management bleibt vorsichtig optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung, während es weiterhin auf die Verbesserung interner Kontrollen und die Reduzierung von Kosten drängt. Die Aktienbewertung und das langfristige Potenzial von Citigroup bleiben in der Branche weiterhin interessant.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.