CVS meldet gemischte Quartalsergebnisse: Herausforderungen in der MCO-Sparte belasten die Erholungsaussichten für 2024

CVS meldet gemischte Quartalsergebnisse: Herausforderungen in der MCO-Sparte belasten die Erholungsaussichten für 2024

CVS im dritten Quartal: Umsätze über den Erwartungen, aber EPS verfehlt
CVS veröffentlichte gemischte Ergebnisse für das dritte Quartal. Während die Umsätze mit 95,4 Milliarden USD die Erwartungen übertrafen (+6 %), blieb das bereinigte Ergebnis pro Aktie (EPS) mit 1,09 USD hinter den Schätzungen zurück. Insbesondere die Gesundheitsversicherungs-Sparte (MCO) belastete die Ergebnisse durch höhere medizinische Kosten. Die weiterhin hohe medizinische Auslastung und ein Prämiendefizit in Höhe von etwa 1,1 Milliarden USD führten zu einer Verschlechterung des Medical Loss Ratios (MLR).

Stabile Ergebnisse in der Apotheken- und PBM-Sparte
Obwohl CVS im MCO-Geschäft mit Herausforderungen konfrontiert ist, zeigten die Apotheken- und PBM-Bereiche eine starke Leistung. Der Umsatz im Apotheken- und Wellness-Sektor stieg um 12 % im Jahresvergleich, angetrieben durch ein Wachstum der gleichen Filialumsätze von über 15 %. Positiv beeinflusst wurden die Ergebnisse durch eine verstärkte Nachfrage nach Impfstoffen und einen Anstieg der verschriebenen Rezepte (+9 %). Die Health Services-Sparte verzeichnete jedoch einen Umsatzrückgang von 6 % gegenüber dem Vorjahr aufgrund des Verlusts eines Großkunden und Preisanpassungen.

Wachstumserwartungen und Schätzungen für 2024 und 2025
Für 2024 prognostizieren Analysten einen Umsatzanstieg auf 373,8 Milliarden USD, leicht über der Konsensschätzung. Das bereinigte EPS wurde jedoch auf 5,83 USD gesenkt, was unter den Erwartungen liegt. Für 2025 wird ein moderater Anstieg auf ein EPS von 6,61 USD erwartet, das weiterhin unter den ursprünglichen Schätzungen bleibt. Analysten prognostizieren einen leichten Rückgang im Apothekengeschäft sowie ein mittleres einstelliges Wachstum im Gesundheitsdienstleistungssektor.

Unsicherheiten für 2024: Keine klare Guidance
CVS gab bekannt, dass es aufgrund der anhaltend hohen medizinischen Auslastung und Unsicherheiten keine formale Guidance für 2024 geben wird. Das Unternehmen hat Maßnahmen ergriffen, um Kosten zu reduzieren, Preise anzupassen und das Geschäftsmodell für das offene Einschreibefenster 2025 zu überarbeiten. Zudem wurde Steve Nelson, ehemaliger CEO von United Healthcare, zum Präsidenten der Aetna-Sparte ernannt, was das Vertrauen in eine langfristige Stabilisierung stärken könnte.

Zusammenfassung
Die gemischten Quartalsergebnisse von CVS spiegeln die anhaltenden Herausforderungen im Gesundheitssektor wider. Trotz starker Performance in der Apotheken- und PBM-Sparte bleibt das MCO-Geschäft eine Belastung. Die Management-Wechsel deuten auf zukünftige Anpassungen hin, jedoch bleibt die Zuversicht hinsichtlich einer umfassenden Erholung des Unternehmens gedämpft.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.