In der kommenden Woche stehen politische Ereignisse im Mittelpunkt, darunter die taiwanesischen Wahlen, der Iowa Caucus in den USA auf der republikanischen Seite und das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos. Zudem werden Investoren die Entwicklungen im Nahen Osten nach den US- und UK-Angriffen gegen Houthi-Rebellen im Jemen genau verfolgen da die Brent Crude-Ölpreise nach den US- und UK-Angriffen gegen die Houthi-Rebellen im Jemen wieder über 80 $/bbl liegen.
Im wirtschaftlichen Bereich liegt der Fokus auf den US-Verbrauchern mit wichtigen Indikatoren wie dem Einzelhandelsumsatzbericht und der Umfrage der University of Michigan. In China stehen die GDP-Zahlen für das vierte Quartal im Blickpunkt, während in Großbritannien und Japan Inflationsberichte erwartet werden. Von den Zentralbanken wird der Beige Book der Fed und der Bericht der EZB über das Dezember-Meeting veröffentlicht. Zu den bemerkenswerten Quartalsberichten gehören die von TSMC und Goldman Sachs.
In Bezug auf die US-Wirtschaft signalisieren mehrere Berichte, ob die Verbraucher weiterhin widerstandsfähig bleiben. Dazu gehören der Einzelhandelsumsatz am Mittwoch und die Verbraucherumfrage der University of Michigan am Freitag. Viele Ökonomen erwarten bei ersterem einen Anstieg von +0,4% gegenüber +0,3% im November. Sie sehen auch eine weitere Verbesserung im Verbraucherstimmungsindex (70,1 gegenüber 69,7 im Dezember). Es wird auch Daten zur Industrieproduktion am Mittwoch und verschiedene Indikatoren zum Immobilienmarkt geben.
Außerdem bleiben die US-Märkte am Montag aufgrund des Martin Luther King Jr. Day geschlossen.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.