JP Morgan – Q4 2023 Ergebnisse

JPMorgan Chase hat solide Quartalszahlen für das vergangene Quartal vorgelegt. Der berichtete Gewinn pro Aktie (EPS) belief sich auf $3,04, während der angepasste Wert bei beeindruckenden $3,97 lag, im Vergleich zu einem erwarteten Konsens von $3,62. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Erfolg teilweise durch eine FDIC-Gebühr von $0,74 und $0,19 an Wertpapierverlusten beeinflusst wurde. Bereinigt betrug das EPS $3,97. Dennoch trugen auch Steuervorteile von $463 Mio. ($0,16) zu diesem Ergebnis bei, und wenn wir diese ebenfalls berücksichtigen, liegt das bereinigte EPS bei $3,81. Immer noch ein sehr starkes Ergebnis.

Unternehmensausblicke: Die Ausblicke für das Jahr 2024 sehen vielversprechend aus:

  • Das Nettozins­einkommen wird voraussichtlich $88 Mrd. exklusive Märkte betragen, was den Erwartungen entspricht.
  • Die Ausgaben werden bei $90 Mrd. exklusive Rechtskosten liegen und entsprechen den Prognosen.
  • Die Kreditverluste bei Kreditkarten sollen weniger als 3,5% betragen, im Einklang mit den Erwartungen.

Wichtige Trends:

  • Das Nettozins­einkommen exklusive Märkte lag bei $23,6 Mrd. für das Quartal und $90 Mrd. für das Jahr. Diese Werte entsprechen den Erwartungen und sind konsistent mit den im Dezember gemachten positiven Kommentaren des Managements.
  • Der Quartalsendebericht zeigte einen insgesamten Kreditwachstum von 1%, wobei Kreditkarten um 7% stiegen. Einlagen stiegen um 1%, während Wertpapiere um 2% abnahmen.
  • Die Kernkosten waren etwas niedriger als erwartet, und die Gesamtkosten betrugen $21,6 Mrd. für das Quartal, einschließlich $175 Mio. an Rechtskosten. Die jährlichen Gesamtkosten beliefen sich auf $84,3 Mrd., und ohne die Rechtskosten wären sie auf etwa $83 Mrd. gesunken. Dies liegt im Rahmen der kürzlich gegebenen Anleitung zu einer möglichen Abwärtsbewegung auf $84 Mrd. (exklusive Rechtskosten).

Finanzielle Stärke:

  • Die Common Equity Tier 1 (CET1) stieg um beeindruckende 70 Basispunkte auf 15,0%. Dieser Anstieg wurde durch organisches Einkommen, einen 30-Basispunkte-Schub von AOCI und weitere 15 Basispunkte durch niedrigere risikogewichtete Aktiva (RWAs) getrieben.
  • Rückkäufe von Aktien beliefen sich auf $2,0 Mrd. Der Supplementary Leverage Ratio (SLR) betrug 6,1%, leicht über dem zuvor gemeldeten Wert von 6,0%.
  • Das Tangible Book Value (TBV) stieg um 5% gegenüber dem Ende des dritten Quartals.
— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.