- Dienstag, 19. März 2024: Die Reserve Bank of Australia (RBA) wird eine geldpolitische Entscheidung treffen. Die Ankündigung könnte Einfluss auf den australischen Dollar und die globalen Devisenmärkte haben.
- Dienstag, 19. März 2024: Die Bank of Japan (BoJ) wird ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben. Angesichts jüngster Signale aus Lohnverhandlungen wird diese Entscheidung besonders aufmerksam verfolgt.
- Donnerstag, 21. März 2024: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) wird ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben. Die Maßnahmen der SNB könnten Auswirkungen auf den Schweizer Franken und die Finanzmärkte insgesamt haben.
- Donnerstag, 21. März 2024: Die Bank of England (BoE) wird ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben, gefolgt von Inflationsdaten aus dem Vereinigten Königreich am Mittwoch. Analysten erwarten, dass der Bank Rate unverändert bleibt, während sie einen möglichen Zinsschnitt im Mai prognostizieren.
- Donnerstag, 21. März 2024: Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben. Anleger werden genau auf Hinweise bezüglich Zinsänderungen und geldpolitischen Maßnahmen achten.
- Donnerstag, 21. März 2024: Veröffentlichung der globalen Flash-PMI-Daten für wichtige Volkswirtschaften. Diese Daten werden verwendet, um das Momentum des wirtschaftlichen Wachstums zu messen und könnten die Finanzmärkte beeinflussen.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.