Ein Blick auf die Rohstoffmärkte

Ein Blick auf die Rohstoffmärkte

Die Ölpreise bleiben weiterhin aufgrund politischer Risiken gut unterstützt, wobei die OPEC+-Länder ihre Produktionskürzungen beibehalten haben. Eine Überversorgung könnte jedoch drohen, wenn diese Kürzungen zurückgenommen werden. Die Entscheidung der freiwilligen „Acht“ über ihre weitere Produktionsstrategie wird in den kommenden Tagen erwartet. Experten gehen allerdings davon aus, dass die Produktionsdrosselung vorerst beibehalten wird, um ein Absacken der Preise zu verhindern.

An den Metallmärkten ist eine positive Stimmung zu verzeichnen, insbesondere durch stabile Indikatoren im wichtigen Absatzmarkt China. Die Veröffentlichung der nächsten Stimmungsindikatoren wird Aufschluss darüber geben, ob dieser Optimismus gerechtfertigt ist.

Der Goldpreis hat sich wieder über 2.000 USD je Feinunze etabliert, jedoch wird die weitere Preiserholung durch die verzögerte Senkung der Leitzinsen durch die US-Notenbank beeinträchtigt. Neue Prognosen deutet darauf hin, dass der Anstieg des Goldpreises länger dauern wird und schwächer ausfallen könnte als bisher prognostiziert.

Entwicklung am Kakao-Markt

Die Internationale Kakaoorganisation ICCO wird ihre ersten Prognosen für das laufende Erntejahr 2023/24 veröffentlichen. Diese werden mit Spannung erwartet, da der Kakaopreis in den letzten Wochen seinen Höhenflug fortgesetzt hat. Eine Prognose für ein Angebotsdefizit könnte den Preisanstieg weiter antreiben.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.