Umsatz- und Gewinnentwicklung
Intel hat für das zweite Quartal (2Q) einen Umsatz von 12,8 Milliarden USD gemeldet, was den Erwartungen entspricht, jedoch in Bezug auf die operative Marge (GM) enttäuschte. Die GM lag bei 38,7% und verfehlte die Prognosen um nahezu 5 Prozentpunkte. Die schwache Profitabilität ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter Produktionsumstellungen und Preisdruck. Für das dritte Quartal (3Q) gibt Intel einen Umsatzbereich von 12,5 bis 13,5 Milliarden USD an, was unter den Erwartungen der Analysten liegt.
Negative Aspekte überwiegen
- Schwache Aussichten: Die Prognose für das zweite Halbjahr 2024 (2H24) liegt etwa 11% unter den bisherigen Erwartungen. Diese Schwäche wird teils als spezifisch für Intel betrachtet, da die Unternehmensumstrukturierungen bisher keine positiven finanziellen Ergebnisse gezeigt haben.
- Verfehlte Margen: Die GM von 38,7% in 2Q lag weit unter der Prognose von 43,5%. Ursachen sind eine ungünstige Produktmischung, Produktionsverlagerungen und unvorhergesehene Rückstellungen.
- Dividende ausgesetzt: Aufgrund des anhaltenden Drucks auf die Free Cash Flow-Generierung hat Intel beschlossen, die Dividende auszusetzen, bis die Cashflows auf ein nachhaltigeres Niveau steigen.
Positive Entwicklungen
- Kostenreduzierung: Intel plant eine Kostenreduzierung von 10 Milliarden USD, um die Effizienz zu steigern. Dies umfasst eine Senkung der Betriebskosten und der Investitionen. Diese Maßnahmen sollen die finanziellen Rückflüsse verbessern und die zukünftigen Wachstumsanforderungen reduzieren.
- Fortschritte in der Produktion: Intel ist auf Kurs, die 18A-Technologie bis Ende 2024 für die Produktion bereit zu haben. Die ersten Produkte sollen 2025 auf den Markt kommen.
Ausblick und Anpassungen
Die Prognosen für das Jahr 2024 und 2025 wurden erheblich gesenkt. Die Umsatz- und Gewinnschätzungen für 2025 wurden um 11% bzw. 50% reduziert. Die Bewertung des Unternehmens bleibt unter Druck, bis die Umstrukturierungsmaßnahmen greifbare Erfolge zeigen.
Für 2024 erwarten Analysten Umsätze von 52,3 Milliarden USD und einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,26 USD. Für 2025 liegen die Schätzungen bei 56,6 Milliarden USD Umsatz und 1,04 USD EPS. Die Schätzungen für 2026 betragen 67,0 Milliarden USD Umsatz und 2,26 USD EPS.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.