Kupferpreise steigen aufgrund von US-Zöllen und Engpässen – Marktprognose

Kupferpreise steigen aufgrund von US-Zöllen und Engpässen – Marktprognose

Im Februar stiegen die Kupferpreise in Europa, mit einem Anstieg auf 9.625 USD pro Tonne, verglichen mit 9.206 USD im Januar. Diese Preissteigerung wurde durch die Zollpläne der Trump-Administration für Industrie-Metalle beeinflusst, was zu Rekordpreisdifferenzen zwischen den Comex- und LME-Börsen führte.

Einfluss von US-Zöllen auf den Kupfermarkt

Die Ankündigung von Präsident Trump, Zölle auf Kupferprodukte zu erheben, führte zu einer hohen Positionierung von Kupferbeständen in US-Lagern. Infolgedessen stiegen die Kupferbestände in Lagern auf den höchsten Stand seit 2019. Diese Zölle haben jedoch traditionell nur kurzfristige Auswirkungen auf die Preise, wie es bereits bei Stahl und Aluminium der Fall war.

China, als Hauptimporteur von Kupfer, lehnt die Zölle ab und argumentiert, dass die US-Maßnahmen auf übermäßigen Kapazitäten und Dumping basieren. Die möglichen Zölle zielen darauf ab, die US-Produktion von Kupfer zu steigern, da die USA jährlich 1,6 Millionen Tonnen Kupfer konsumieren, aber nur 900.000 Tonnen produzieren.

Engpässe in der Kupferversorgung

Die Versorgung mit Kupferkonzentrat bleibt angespannt. Größere japanische Schmelzen haben bereits Verträge für das Jahr 2025 abgeschlossen, jedoch bleiben die TC/RC-Konditionen in China negativ. Der Rückgang der Schrottimporte und die langsame Zirkulation von Kupferschrott sorgen zusätzlich für Unsicherheit. In Indonesien hat PT-FI die Exporte von Kupferkonzentrat wieder aufgenommen, doch dies wird die langfristige Versorgungslage nicht entscheidend verändern.

Prognose für den Kupfermarkt

Trotz der aktuellen Unsicherheiten und der Zinspolitik ist mit einer Stabilisierung der Kupferpreise zu rechnen. Der Markt wird weiterhin durch Produktionsengpässe und politische Unsicherheiten beeinflusst, wobei die globalen Handelsmaßnahmen das Angebot und die Nachfrage auf lange Sicht nachhaltig beeinflussen könnten.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.