Fed & RBA Protokolle: Diese Woche stehen die Protokolle der US-amerikanischen Federal Reserve (Fed) und der Reserve Bank of Australia (RBA) im Fokus. Sie könnten wichtige Einblicke in die zukünftige Geldpolitik geben.
US-Finanzbedingungen im Blick: Experten wie Justin Weidner deuten an, dass die bisherige Straffung der Finanzbedingungen in den USA eventuell im ersten Quartal gelockert wird. Diese Woche konnte Justin beobachten, dass sich die Finanzbedingungen im November etwas gelockert haben. Sollten jedoch zukünftige Daten weniger positive Fortschritte zeigen, könnte die Fed erneut eine Straffung in Erwägung ziehen.
Auktion von 20-jährigen US-Staatsanleihen: Die heute stattfindende Auktion von 20-jährigen US-Treasuries bietet Investoren die Möglichkeit, die Marktnachfrage zu bewerten. Historisch gesehen waren solche Auktionen eher schwach, was auch Einfluss auf ähnliche Auktionen mit 30-jährigen Laufzeiten hat.
Marktübersicht: Aktuell zeigt sich eine Stärke bei europäischen Aktien sowie eine Abschwächung des US-Dollars im Vergleich zu anderen Währungen.
Weitere Insights: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Zinsen bei 4% belassen und scheint eine längere Pause einzulegen. Mark Wall vermutet, dass diese Zinsentscheidung sich positiv auf die Konjunktur auswirken könnte, jedoch könnten einige Indikatoren darauf hindeuten, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung eher verlangsamt als stark anzuziehen.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.