Merck KGaA übertrifft Erwartungen im 2. Quartal 2024: Positive Trends in allen Geschäftsbereichen

Merck KGaA übertrifft Erwartungen im 2. Quartal 2024: Positive Trends in allen Geschäftsbereichen

Merck übertrifft Erwartungen im 2. Quartal 2024

Mercks Ergebnisse für das 2. Quartal 2024 entsprachen der positiven Vorabveröffentlichung der letzten Woche. Das Unternehmen erzielte ein organisches Umsatzwachstum von 2%, einen Rückgang des bereinigten EBITDA um 1% und ein gleichbleibendes bereinigtes EPS.

Leicht angehobene Prognose

Die Prognose wurde leicht angehoben und sieht nun ein organisches Umsatzwachstum von 2-5% und ein bereinigtes EBITDA-Wachstum von 4-10% vor, was kleine Aufwärtskorrekturen der Konsensschätzungen impliziert. Die Prognose für die Segmente Healthcare und Electronics wurde erhöht, während die Aussichten für das Segment Life Science (-2% bis 2% organisches Umsatzwachstum) unverändert blieben.

Life Science Segment

Das Geschäft mit Prozesslösungen innerhalb des Life-Science-Segments zeigte sowohl sequenziell als auch im Jahresvergleich ein Auftragswachstum und erholte sich im Einklang mit den Erwartungen. Das Geschäft mit Halbleitermaterialien verzeichnete ein starkes organisches Umsatzwachstum von 11%, da sich der Markt zu erholen beginnt. Das Pharma-Geschäft erzielte ein solides organisches Wachstum von 5%.

Healthcare Segment

Das Healthcare-Segment verzeichnete ein organisches Umsatzwachstum von 5%, während das bereinigte EBITDA organisch um 5% zunahm (33,7% Marge, -70 Basispunkte im Jahresvergleich). Dies wurde durch ein organisches Wachstum von 9% in der Onkologie angetrieben, mit Beiträgen von Erbitux (8%), Bavencio (6%) und Tepmetko sowie einem organischen Wachstum von 14% im Bereich CM&E.

Electronics Segment

Das Electronics-Segment verzeichnete ein organisches Umsatzwachstum von 8%, während das bereinigte EBITDA organisch um 3% zurückging (26,7% Marge, -240 Basispunkte). Dies wurde hauptsächlich durch ein organisches Wachstum von 11% im Bereich Semiconductor Solutions getrieben, wo eine höhere Nachfrage nach Dünnschichtmaterialien durch KI und fortschrittliche Knoten zu verzeichnen war.

Finanzielle Übersicht

Das bereinigte EBITDA im 2. Quartal zeigte einen organischen Rückgang um 1% bei einer Marge von 28,2% (-110 Basispunkte im Jahresvergleich). Das bereinigte EPS blieb unverändert. Die Prognose für 2024 wurde leicht angehoben und sieht nun einen Nettoumsatz von 20,7-22,1 Milliarden Euro (zuvor 20,6-22,1 Milliarden Euro), ein bereinigtes EBITDA von 5,8-6,4 Milliarden Euro (zuvor 5,7-6,3 Milliarden Euro) und ein bereinigtes EPS von 8,20-9,30 Euro (zuvor 8,05-9,10 Euro) vor. Das Healthcare-Segment wird voraussichtlich der Haupttreiber im Jahr 2024 sein.

Das Verhältnis von Nettoverschuldung zu bereinigtem EBITDA stieg leicht auf 1,4x zum Ende des 2. Quartals 2024 (gegenüber 1,3x zum Ende des 1. Quartals 2024).

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.