AMD übertrifft Erwartungen im 2. Quartal 2024
AMD hat im 2. Quartal 2024 die Umsatzprognosen übertroffen und die größte Steigerung seit über einem Jahr verzeichnet. Dies ist hauptsächlich auf das starke Wachstum im Bereich Datenzentren zurückzuführen. Die Einnahmen aus MI300 DC GPUs beliefen sich auf über 1 Milliarde USD im 2. Quartal, was die Erwartungen von 900 Millionen USD deutlich übertraf. Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 wurde ebenfalls angehoben, von über 4 Milliarden USD auf über 4,5 Milliarden USD.
Positives überwiegt Negatives
Positive Aspekte:
- Solides Umsatzwachstum: AMD verzeichnete einen Umsatzanstieg von 7% im Vergleich zum Vorquartal und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Besonders im Bereich Datenzentren und bei neuen Produktstarts konnte das Unternehmen punkten.
- Stärke im AI-Bereich: AMD erzielte im 2. Quartal 2024 MI300-Einnahmen von über 1 Milliarde USD und erhöhte das Jahresziel für 2024 auf über 4,5 Milliarden USD. Das Unternehmen konnte Bedenken über mögliche Auftragskürzungen zerstreuen.
- Erholung im Server-CPU-Segment: Nach mehreren Quartalen des Marktanteilverlusts an GPUs zeigt das Server-CPU-Segment von AMD Anzeichen einer Erholung. Das Wachstum soll sich in der zweiten Jahreshälfte 2024 beschleunigen, unterstützt durch die Einführung des 5. Generation EPYC Prozessors Turin.
Negative Aspekte:
- Schwäche im Embedded-Geschäft: Die Erholung des Embedded-Geschäfts gestaltet sich weniger robust als erwartet. Das Unternehmen rechnet nun mit einer „graduellen“ Erholung in der zweiten Jahreshälfte 2024.
- Rückgang im Gaming-Bereich: Das Gaming-Geschäft bleibt ein Hindernis für AMD, da die Einnahmen im 5. Jahr dieses Konsolenzyklus erneut zweistellig zurückgehen sollen.
- Margenentwicklung: Die Verbesserung der Bruttomarge verläuft langsamer als erhofft, da die Schwäche im Embedded-Geschäft die Fortschritte im Bereich Datenzentren und Clients überwiegt.
Umsatz- und Ergebnissituation
AMD erzielte im 2. Quartal einen Umsatz von 5,84 Milliarden USD, was 7% mehr ist als im Vorquartal. Die Bruttomarge lag bei 53,1%, im Einklang mit den Erwartungen. Die Betriebsausgaben beliefen sich auf etwa 1,84 Milliarden USD. Der Gewinn pro Aktie (EPS) betrug 0,69 USD und lag damit leicht über den Erwartungen der Analysten.
Für das 3. Quartal 2024 prognostiziert AMD einen Umsatz von 6,4 bis 7,0 Milliarden USD, mit einem Mittelwert von 6,7 Milliarden USD, was einem Anstieg von 15% entspricht. Die Bruttomarge wird auf etwa 53,5% geschätzt, die Betriebsausgaben auf 1,9 Milliarden USD. Der Gewinn pro Aktie für das 3. Quartal wird voraussichtlich bei 0,91 USD liegen.
Zukünftige Schätzungen
Die Schätzungen für das Geschäftsjahr 2024 bleiben weitgehend unverändert, mit einem erwarteten Umsatz von 25,6 Milliarden USD und einem EPS von 3,40 USD. Für das Geschäftsjahr 2025 werden nun ein Umsatz von 32,4 Milliarden USD und ein EPS von 5,00 USD erwartet. Die Schätzungen für 2026 bleiben bei einem Umsatz von 37,4 Milliarden USD und einem EPS von 6,45 USD.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.