NVIDIA hat für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 beeindruckende Ergebnisse erzielt. Der Umsatz stieg auf rekordverdächtige 39,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 12% im Vergleich zum vorherigen Quartal und 78% im Jahresvergleich entspricht. Der Umsatz im Bereich Data Center erreichte ebenfalls einen Rekordwert von 35,6 Milliarden US-Dollar, was einen Anstieg von 16% gegenüber dem vorherigen Quartal und 93% im Jahresvergleich darstellt.
Finanzielle Kennzahlen im Detail
Für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 meldete NVIDIA einen GAAP Gewinn pro verwässerter Aktie von 0,89 US-Dollar, was einem Anstieg von 14% im Vergleich zum vorherigen Quartal und 82% im Jahresvergleich entspricht. Das Unternehmen verzeichnete auch einen Anstieg des Nettogewinns auf 22,1 Milliarden US-Dollar, was eine Steigerung von 14% gegenüber dem vorherigen Quartal und 80% gegenüber dem Vorjahr darstellt. Der Umsatz für das gesamte Geschäftsjahr 2025 belief sich auf 130,5 Milliarden US-Dollar, was einen Anstieg von 114% im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.
Wachstumstreiber und Ausblick
Der Umsatzanstieg wurde durch die hohe Nachfrage im Bereich Blackwell AI Supercomputing und durch bedeutende Partnerschaften, insbesondere im Bereich der Cloud-Computing-Plattformen, vorangetrieben. NVIDIA prognostiziert für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Umsatz von 43,0 Milliarden US-Dollar, was die Erwartungen der Analysten übertrifft. Auch die Bruttomargen werden voraussichtlich auf 70,6% steigen.
Wichtige Geschäftszweige und Partnerschaften
NVIDIA konnte im vierten Quartal im Bereich Data Center einen Anstieg von 93% im Vergleich zum Vorjahr erzielen, was die starke Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen widerspiegelt. Das Unternehmen kündigte zudem an, als Schlüsselfunktion für das 500-Milliarden-Dollar Stargate-Projekt zu dienen. Weitere bemerkenswerte Partnerschaften wurden mit großen Cloud-Anbietern wie AWS, Microsoft und Google Cloud geschlossen, um NVIDIA-Technologien weltweit bereitzustellen.
Segmente: Gaming und professionelle Visualisierung
Der Umsatz im Gaming-Bereich erreichte 2,5 Milliarden US-Dollar, was im Vergleich zum Vorquartal einen Rückgang von 22% und einen Rückgang von 11% im Jahresvergleich bedeutet. Trotz dieses Rückgangs stieg der Umsatz im gesamten Jahr 2025 um 9% auf 11,4 Milliarden US-Dollar. Besonders hervorzuheben sind die neuen GeForce RTX 50 Series Grafikkarten, die durch AI-gesteuertes Rendering neue Maßstäbe für Entwickler und Gamer setzen.
Ausblick und mögliche Risiken
NVIDIA bleibt für das Jahr 2025 zuversichtlich, obwohl mögliche Rückschläge nach der starken Rallye zu erwarten sind. Analysten rechnen mit einem stabilen Umsatzwachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Datencenter, während die Gaming-Sparte voraussichtlich wieder an Fahrt gewinnen könnte, wenn sich die Marktnachfrage stabilisiert. Die hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung, zusammen mit der Expansion in neue Märkte, sind Schlüsselfaktoren für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.