Vorschau auf die Inflationsdaten: Moderate Gesamtinflation durch sinkende Energiepreise erwartet
Im Oktober könnte sich der Preisanstieg in den USA moderat gestalten, da Analysten einen Anstieg der Gesamtinflation (CPI) von +0,20 % im Vergleich zum Vormonat erwarten. Dies wird hauptsächlich durch rückläufige Energiepreise begünstigt. Im Gegensatz dazu soll der Kerninflationswert, der Energie und Lebensmittel ausklammert, leicht höher bei +0,26 % liegen.
Sollten die Prognosen zutreffen, würde die Gesamtinflation im Jahresvergleich auf 2,5 % ansteigen, während die Kerninflation stabil bei 3,3 % bliebe. Ein positiver Trend zeigt sich auch bei der annualisierten Rate über sechs Monate, die leicht von 2,6 % auf 2,5 % sinken könnte.
Mietpreise und Gebrauchtwagen als Kernfaktoren
Mietkosten: Die Entwicklung der Mietpreise bleibt ein zentraler Fokus der Oktober-Inflationsdaten. Es wird erwartet, dass die Mietpreise leicht ansteigen. Hauptmieten sollen um +0,26 % zunehmen, während der sogenannte „Owner’s Equivalent Rent“ (Eigentümermiete) um +0,34 % steigen dürfte. Saisonale Anpassungen dürften diese Werte etwas abmildern, da sie die Teuerung um einige Basispunkte senken könnten.
Gebrauchtwagenpreise: Auch die Preise für Gebrauchtwagen könnten Aufmerksamkeit erregen, da sich nachlaufende Preissteigerungen auf dem Großhandelsmarkt bemerkbar machen könnten. Schäden durch kürzlich aufgetretene Hurrikans könnten zu zusätzlichen Preisschwankungen bei Ersatzfahrzeugen führen und damit Druck auf die Inflationszahlen ausüben.
Weitere Beobachtungsbereiche: Gesundheitskosten und Supercore-Dienstleistungen
Gesundheitsdienstleistungen: Die Gesundheitskosten, die im September stark anstiegen, dürften sich im Oktober beruhigen. Dennoch bleibt eine gewisse Volatilität möglich, da Versicherungsprämien halbjährlich angepasst werden. Zudem haben Änderungen in der Datenerhebungsmethode zusätzliche Unsicherheiten eingeführt.
Supercore-Dienstleistungen: Im Vormonat stiegen die Kosten für Supercore-Dienstleistungen, darunter Transportdienstleistungen wie Kfz-Versicherungen und Flugpreise. Für Oktober wird jedoch ein Rückgang dieser Kosten erwartet, da Flugpreise nach starken Anstiegen in den letzten Monaten wieder nachgeben könnten. Die Supercore-Komponenten der CPI-Daten beeinflussen allerdings nur teilweise die entsprechenden PCE-Maßnahmen, auf die die Fed besonderen Wert legt.
Mögliche Auswirkungen auf die Fed-Politik
Angesichts einer zurückhaltenden Kommunikation der Fed im November werden die kommenden Wirtschaftsberichte, einschließlich der Inflations- und Arbeitsmarktdaten, entscheidend sein, um den geldpolitischen Kurs für Dezember abzuschätzen. Fed-Chef Powell betonte kürzlich, dass die kommenden Entscheidungen datenabhängig seien. Daher bleibt eine Pause bei weiteren Zinsschritten im Dezember möglich, falls die Daten dies unterstützen.
Zusammengefasst bieten die Oktober-Inflationsdaten Einblick in die Entwicklung des Inflationsdrucks, insbesondere bei wichtigen Faktoren wie Mieten und Dienstleistungen. Powell und die Fed haben signalisiert, dass Geduld bei der Erreichung einer neutralen Zinspolitik geboten ist, wobei die Inflationsentwicklung weiterhin ein kritisches Element für kurzfristige Entscheidungen darstellt.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.