Tesla plant eine schrittweise Erhöhung der Produktionskapazität in den Fabriken in Austin und Berlin aufgrund der Unsicherheiten im zweiten Schub der Elektrofahrzeug-Adoption. Das Unternehmen erkennt an, dass es sich nun in einer Übergangsphase befindet, nachdem es in den letzten fünf Jahren ein starkes Wachstum bei den Modellen 3 und Y verzeichnet hat. Gleichzeitig steht die Einführung der nächsten Fahrzeuge bevor. Tesla erwartet, dass das Potenzial der Model 3/Y-Programme bald erreicht sein wird und das nächste signifikante Wachstum von anderen Modellen kommen wird.
Es wird erwartet, dass die Herstellkosten pro Fahrzeug (COGS) bis 2024 weiter sinken werden, hauptsächlich durch Optimierungen in Berlin und Austin, Rohstoffdeflation sowie andere Kosteneffizienzmaßnahmen. Im dritten Quartal lagen die COGS pro Fahrzeug bei 37.500 US-Dollar, und Tesla prognostiziert, dass dieser Wert für einige Quartale weiter zurückgehen wird. Der Start der Produktion und Hochlauf des Cybertrucks wird sich jedoch negativ auf die Kosten auswirken.
Tesla plant keine kurzfristige Überarbeitung des Model Y, da eine Aktualisierung nicht so dringend erforderlich ist wie beim Model 3, das bereits sechs Jahre auf dem Markt ist. Das aktualisierte Model 3 wird ähnliche Herstellungskosten haben wie das alte Modell, jedoch mit mehr Inhalten im Fahrzeug, was sich positiv auf die Marge auswirken wird.
Das Unternehmen erkennt an, dass es weitere Maßnahmen ergreifen kann, um das Bewusstsein für Elektrofahrzeuge zu schärfen. Es glaubt, dass viele Menschen noch nicht gut über Elektroautos, ihre Besitz-Erfahrung und die großen Vorteile informiert sind.
Tesla überprüft seine Preise regelmäßig nach Region, Modell und Ausstattung. Es strebt an, 1,8 Millionen Einheiten im Jahr zu liefern, was für das vierte Quartal etwa 480.000 Einheiten bedeutet. Es sieht die kommenden US-Steueranreize für Elektrofahrzeuge im Jahr 2024 als positiv an, jedoch nicht als spielverändernd. Die Steuervergünstigung von 7.500 US-Dollar wird direkt beim Kauf angeboten, was die Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen ankurbeln könnte.
Tesla freut sich auf das Potenzial des Cybertrucks, Aufmerksamkeit auf das Gesamtportfolio des Unternehmens zu lenken. Der Cybertruck wird in den nächsten 18 Monaten negativ auf die Profitabilität und den Cashflow wirken, wird jedoch als Werbemittel für das gesamte Produktportfolio dienen.
Die nächsten Fahrzeuge von Tesla werden auf einer neuen Plattform basieren und global produziert. Diese Fahrzeuge werden nicht allein auf die US-Steueranreize ausgerichtet sein. Tesla plant, den Siliziumcarbid-Gehalt in den nächsten Generationen seiner Fahrzeuge um 75% zu reduzieren und die Lieferantenbasis zu diversifizieren.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.