Trump-Wahlsieg und mögliche Auswirkungen auf US-Wirtschaft: Steigende Inflation und Defizite in Aussicht

Trump-Wahlsieg und mögliche Auswirkungen auf US-Wirtschaft: Steigende Inflation und Defizite in Aussicht

Trumps Politik: Steuerkürzungen, Zölle und mögliche Auswirkungen auf die US-Wirtschaft

Mit Donald Trumps Wahlsieg und einer möglichen republikanischen Mehrheit im Kongress könnten sich für die US-Wirtschaftspolitik wesentliche Änderungen ergeben. Trumps Agenda, die Steuererleichterungen, Zollmaßnahmen und Deregulierungen umfasst, würde sich voraussichtlich auf Wachstum, Inflation und das Haushaltsdefizit auswirken. Im Folgenden wird skizziert, wie sich diese politischen Veränderungen auf die wirtschaftliche Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten.

Wirtschaftswachstum und Fiskalpolitik

Falls es zu einem republikanischen Durchmarsch kommt, könnten umfangreiche Steuererleichterungen, wie eine Senkung des Unternehmenssteuersatzes auf etwa 15 %, die Verlängerung der TCJA (Tax Cuts and Jobs Act) und weitere Maßnahmen umgesetzt werden. Das Wirtschaftswachstum könnte dadurch auf 2,5-2,75 % im Jahr 2025 ansteigen, jedoch könnte es 2026 aufgrund eines möglichen Handelskriegs mit Zöllen auf chinesische und europäische Importe wieder auf etwa 2 % zurückgehen. Trumps Handelspolitik könnte langfristig die Inflation anheizen, da Zölle den Preisauftrieb verstärken.

Inflation und Federal Reserve

Die Steuererleichterungen und mögliche Zölle könnten die Inflation bis 2025 auf etwa 2,5 % und 2026 auf 2,5 % (Core PCE) steigen lassen. Die Federal Reserve (Fed) dürfte darauf mit einer strafferen Geldpolitik reagieren, um die Inflation zu zügeln. Es ist möglich, dass die Fed den Leitzins im Bereich von 4-4,5 % hält und 2025 nur eine moderate Zinssenkung auf 4,375 % durchführt. Sollten die Auswirkungen der Zölle gravierender sein, könnte sich die Fed jedoch gezwungen sehen, den neutralen Zinssatz auf ein höheres Niveau von 3,75-4 % anzuheben.

Haushaltsdefizit und mögliche Risiken

Durch die geplanten Steuererleichterungen und eine mögliche Anhebung des Militärhaushalts könnte das Haushaltsdefizit 2025 auf etwa 6,5-7 % des BIP ansteigen. Über die kommenden Jahre wird das Defizit laut Prognosen sogar bei rund 7-7,5 % des BIP liegen, was erheblich über den Schätzungen des Congressional Budget Office (CBO) von 6 % liegt. Ein Anstieg der langfristigen Zinsen könnte zudem durch höhere Defizite und inflationsfördernde Maßnahmen bedingt sein, was die Finanzierungskosten für den Staat erhöhen würde.

Fazit: Gemischte Aussichten für die US-Wirtschaft

Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen eines Trump-Wahlsiegs könnten kurzfristig für Wachstumsschübe sorgen, langfristig jedoch durch höhere Inflation und Zölle das Wachstum dämpfen. Für die Fed wäre ein Trump-Wahlsieg herausfordernd, da sie möglicherweise gegen inflationäre Tendenzen ankämpfen und gleichzeitig das Wachstum stützen müsste. Letztlich könnte sich eine republikanische Regierung positiv auf die Investitionstätigkeit auswirken, allerdings mit einem potenziell hohen Preis in Form steigender Haushaltsdefizite und anhaltender politischer Unsicherheit.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.