Im Bereich der Finanzmärkte stehen Versicherungsaktien als eine solide und stabile Anlagemöglichkeit im Fokus. Die Entwicklung des Versicherungssektors im Jahr 2024 verspricht ein interessantes Bild: Trotz einer bisherigen Performance auf Augenhöhe mit anderen Marktindizes verzeichnet der Sektor eine leichte Zurückhaltung im Vergleich zu europäischen Banken. Ein genauerer Blick hinter die Zahlen zeigt jedoch eine vielversprechende Perspektive für Investoren. Von einer erwarteten Stabilisierung der Anleiherenditen bis hin zu anhaltenden Preiserhöhungen im Sach- und Haftpflichtversicherungsbereich gibt es diverse Faktoren, die eine positive Entwicklung für europäische Versicherungsunternehmen im kommenden Jahr begünstigen könnten.
In diesem Post möchte ich daher die beiden mMn vielversprechensten europäischen Versicherer auflisten.
Hannover RE
- Starke Bilanz
- Nachhaltige Gewinnaussichten
- Schaden-Kosten-Quote von ca. 90% und langfristige Vorsteuer-Rückstellungsraten.
- Ökonomischen Stresstest bestanden: Reduzierung der Bewertung um weniger als 10%.
- Auch konservative Annahmen für die Reserven sind über dem Branchen Durchschnitt
NN Group
- Kontinuierlich steigende operative Margen im niederländischen Lebensgeschäft und solide Schaden-Kosten-Quoten im Non-Life-Bereich.
- Niedrigere Bewertung im Vergleich zum Sektor
- Auch unter konservativen Zahlen für die nächsten 3 Jahre errechnet sich eine Rendite von über 10% p.a.
- Durchschnittliches Analystenziel sind 45,10€, aktuell notiert die Aktie bei 35,40€
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.