Ergebnisse des 3. Quartals: Umsatz leicht übertroffen, Gewinn verfehlt
Walgreens präsentierte gemischte Ergebnisse für das dritte Quartal. Der Gesamtumsatz von 36,4 Milliarden USD lag leicht über der Markterwartung von 35,9 Milliarden USD und entsprach den Schätzungen. Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,63 USD verfehlte jedoch die Markterwartung von 0,70 USD. Dies ist auf anhaltenden Druck im Einzelhandelsgeschäft zurückzuführen, der die Rentabilität beeinträchtigt. Ein herausforderndes Verbraucherverhalten und branchenspezifische Trends im Apothekensektor belasteten die Gewinnmargen und führten zu einem negativen Einfluss von 0,24 USD im Quartal. Der US-Gesundheitssektor zeigte weiteres Wachstum und diszipliniertes Kostenmanagement, während die internationalen Ergebnisse weitgehend den Erwartungen entsprachen. Angesichts des schwierigen Einzelhandelsumfelds für den Rest des Geschäftsjahres senkte das Management die Prognose für das bereinigte EPS 2024 um 40 Cent auf eine Spanne von 2,80 bis 2,95 USD, rund 10 % unter der Markterwartung von 3,20 USD.
Auswirkungen auf 2025: Was erwartet uns?
Der US-Gesundheitssektor und internationale Geschäfte werden weiterhin Rentabilitätswachstum zeigen. Das schwierige Verbraucherumfeld wird sich nächstes Jahr jedoch wahrscheinlich nicht wesentlich verbessern. Das Auslaufen des Sale-Leaseback-Programms, der Verkauf von Cencora-Aktien und eine normalisierte Steuerquote führen zu einem Gegenwind von etwa 75 Cent für 2025. Zusammen mit dem anhaltenden Druck im Einzelhandelsbereich wird das bereinigte EPS für 2025 voraussichtlich etwa 2 USD oder weniger betragen. Das liegt deutlich unter der Markterwartung von rund 3 USD. Walgreens arbeitet an einem Optimierungsprogramm für das Filialnetz, das vorsieht, über 20 % der 2000 leistungsschwachen Filialen in den nächsten drei Jahren zu schließen. Das Management beabsichtigt, die meisten Mitarbeiter aus diesen Filialen anderweitig einzusetzen. Mietausgaben machen keinen großen Teil der SG&A-Kosten aus, was wenig Spielraum für Kostensenkungen lässt. Management plant, Boots UK und Shields kurzfristig zu behalten, während Verkäufe bei VillageMD in Betracht gezogen werden, um Wert zu schöpfen.
Anpassung der Schätzungen
Die EPS-Schätzung für 2024 wurde von 3,08 USD auf 2,81 USD gesenkt. Das liegt am unteren Ende der Prognosespanne von 2,80 bis 2,94 USD und unter der Markterwartung von 3,20 USD. Für 2025 wurde die EPS-Schätzung von 2,96 USD auf 1,72 USD gesenkt, ebenfalls deutlich unter der Markterwartung von 2,99 USD. Das reflektiert die anhaltenden Herausforderungen im Einzelhandelsapothekensektor. Die reduzierte Prognose deutet darauf hin, dass der Rückgang im Einzelhandelsapothekensektor im 4. Quartal anhält und auch 2025 unter Druck bleibt. Neben den Gewinnherausforderungen wird erwartet, dass auch der Cashflow im Fokus stehen wird. Das liegt an Schuldendiensten, Opioidzahlungen, Investitionsanforderungen für Filialen und einer kürzlich gekürzten Dividende, die als nicht nachhaltig angesehen wird.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.