ARM-Kurs explodiert nach Zahlen, aber Vorsicht

ARM – Kurs explodiert nach Zahlen, aber Vorsicht

Im zweiten Quartal nach dem Börsengang erzielte ARM sowohl im Quartal als auch im Ausblick einen signifikanten positiven Ausblick, was zu einer überdurchschnittlich positiven Reaktion des Aktienkurses im nachbörslichen Handel führte. ARM betonte die Vorteile der gestiegenen Penetration von v9 (15% der Lizenzgebühren gegenüber 10% im F3Q), eine zyklische Erholung im Smartphone-Markt und allgemeine KI-Rückenwinde. Obwohl solche positive Ergebnisse und fundamentale Dynamik sicherlich zu loben sind, befürchte ich, dass einige besorgniserregende Aspekte des Berichts übersehen werden könnten, darunter der Großteil des Umsatzanstiegs im unregelmäßigen Lizenzgeschäft (unklar, wie nachhaltig), überdurchschnittliches Wachstum von Arm China (Umsatz +30% q/q gegenüber dem Rest des Unternehmens -4% q/q) und Änderungen in der Eigenkapital-bezogenen Opex-Buchhaltung.

Insgesamt bin ich weiterhin der Meinung, dass das einzigartige Geschäftsmodell des Unternehmens und der vielversprechende Technologie-Fahrplan es gut für zukünftiges Wachstum positionieren, und es freut mich, gesündere Aussichten für ARMs TAM, Marktanteil, Lizenzgebühren und das Lizenzgeschäft zu sehen. Nach diesem Bericht erhöhen sich die Schätzungen für den Umsatz und das EPS für CY25 um +15-20%, was in dieser Ergebnissaison, in der die Schätzungen für ARMs Kunden größtenteils nach unten revidiert werden, keine geringe Leistung ist (was die starken Lizenzgebühren von ARM verdeutlicht). Da die Aktien bereits stark auf diesen Bericht reagiert haben und angesichts der oben genannten Punkte, sehe ich allerdings kein übertriebenes Potential.

Positive Aspekte überwiegen die Negativen (Zusammenfassung)

Positives:

1) ARM glaubt, dass seine Lizenzierungsaktivität aufgrund der starken KI-getriebenen Nachfrage nach fortschrittlicheren ARM-CPUs zugenommen hat, was zu einem Umsatzanstieg im Lizenzgeschäft um $130 Mio. (+21%) in F2H24 geführt hat.

2) ARM verzeichnete ein höheres als erwartetes Wachstum bei den Lizenzgebühren im Dezemberquartal aufgrund einer Erholung im Smartphone-Markt (Lizenzgebühren +12% q/q gegenüber e +8%), eine Entwicklung, die auch von ARMs auf das Smartphone bezogenen Peers in dieser Ergebnissaison bestätigt wurde.

3) ARM nannte den Hauptgrund für den Umsatzanstieg bei den Lizenzgebühren einen höheren durchschnittlichen gemischten Lizenzgebührensatz aufgrund der erhöhten Penetration von Armv9-Architekturen nicht nur in Smartphones, sondern auch im Rechenzentrum (15% der Lizenzgebühreneinnahmen gegenüber 10% im F3Q).

Negativpunkte:

  1. ~90% des „Überhangs“ in ARMs F4Q-Umsatzprognose kamen aus dem unregelmäßigen Lizenzgeschäft, das sehr unregelmäßig ist. Das Management stellte fest, dass unklar ist, wie viel des kurzfristigen Upsides in den Quartalen September und Dezember nachhaltig ist.
  2. $0,04 des $0,10-Überhangs beim EPS in der Prognose für das März-Quartal beruhen auf einer Buchhaltungsänderung (PF-Opex schließt nun den Einfluss einiger steuerbezogener Aufwendungen im Zusammenhang mit Eigenkapital aus, die im September-Quartal enthalten waren).
  3. Die Umsätze von Arm China wuchsen q/q um etwa +30% auf 25% des Gesamtumsatzes (gegenüber 20% im F3Q), wobei sowohl Lizenzgebühren als auch Lizenzgebühren profitierten, während die Umsätze ohne Arm China q/q um etwa -4% fielen.
— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.