Das vergangene Quartal setzte den positiven Trend beim Gewinn fort, der bereits im vierten Quartal 2023 begann. Die Rentabilität übertraf die Schätzungen deutlich, vor allem durch die Sparte Entertainment, insbesondere durch einen geringeren Verlust im Direktvertrieb (DTC). Das operative Ergebnis der Parks lag ebenfalls über den Erwartungen, während der Bereich Sport aufgrund höherer Kosten zwar niedriger ausfiel, aber dennoch besser als erwartet. Das Management gab eine Prognose für das bereinigte EPS 2024 von etwa $4,60 bekannt, im Vergleich zu der vor dem ersten Quartal geschätzten Zahl von $4,36, und bekräftigte die Prognose für einen freien Cashflow von $8 Mrd. in diesem Jahr. Disney kündigte außerdem einen Aktienrückkaufplan in Höhe von $3 Mrd. für das Geschäftsjahr 2024 sowie eine 50%ige Erhöhung der halbjährlichen Dividende an.
Mehrere Analysten erhöhen ihre Gewinnprognose aufgrund einer besseren Margenentwicklung im Direktvertrieb und in den Parks. Die Prognose für das operative Ergebnis der Segmente im Jahr 2024 erhöht sich um $405 Mio. (+3%) auf $15,0 Mrd., mit einer ähnlichen Erhöhung im Jahr 2025. Das geschätzte bereinigte EPS für 2024 erhöht sich um $0,28 auf $4,63, während die Schätzung für den freien Cashflow unverändert bei $8,0 Mrd. bleibt.
Bezahltes Teilen wird ab nächsten Sommer ein neues Wachstumsfeld sein. Disney erwartet, dass die Möglichkeit der unbefugten Nutzung von Disney+ in etwa der von Netflix entspricht, was etwa 50 Mio. Haushalte bedeutet. Disney wird sich dabei am Modell von Netflix orientieren und sich darauf konzentrieren, nicht zahlende Nutzer in neue Kontobesitzer oder zusätzliche zahlende Nutzer auf bestehenden Konten umzuwandeln. Disney+ wird auch von einem umfangreichen Content-Angebot profitieren, darunter Originals wie Agatha (Marvel), Acolyte (Star Wars), Skeleton Crew (Star Wars), Win or Lose (Pixar) und exklusive Rechte an der Taylor Swift Eras Tour, die im März startet. Weitere Abonnenten sollen durch das werbefinanzierte Angebot, internationales Wachstum und eine verbesserte Bindung gewonnen werden. Dies stellt eine zusätzliche Chance für unser Geschäftsmodell dar.
Disney und Epic Games werden ihr eigenes, auf Disney-IP basierendes, Fortnite-ähnliches, immersives Universum schaffen. Die Investition von $1,5 Mrd. in Epic ermöglicht es Disney, seine jüngeren Fans dort zu erreichen, wo sie ihre Zeit verbringen. Wir gehen davon aus, dass Disney hier ähnlich wie bei Fortnite Monetarisierungsstrategien umsetzen wird.
Verteilungsentwicklung: Disney erwartet durch weitere Vertriebsvereinbarungen niedrigere Abwanderungsraten und eine größere Reichweite, was durch die angekündigten Leitlinien für das zweite Quartal belegt wird.
Sport-JV-Update: Das JV-Produkt wird kein integriertes Sportwetten- und Fantasiesport-Erlebnis bieten, was unserer Meinung nach darauf hinweist, dass das Marktpotenzial für dieses Sportpaket begrenzt ist. Disney erwartet jedoch, dass einige Abonnenten diesen Service nutzen werden. Wir halten dies für unlogisch, da App-basierte, vollwertige Pay-TV-Dienste für etwa 25 $ verfügbar sind und praktisch alle Sportarten einschließlich RSNs anbieten.
Experten erwarten weiterhin ein ruhiges Jahr für das Filmgeschäft von Disney. Die Leistung des ersten Quartals war nicht überragend, da die Ergebnisse durch das schlechte Abschneiden von The Marvels und Wish beeinträchtigt wurden. Wir rechnen mit einem Break-even aus betrieblicher Sicht im zweiten Quartal, da keine größeren Filmveröffentlichungen geplant sind.
Die Themenparks erreichten die höchste operative Marge der letzten 5 Jahre. Das Wachstum wurde hauptsächlich durch die neuen Attraktionen in Shanghai (World of Frozen) und Hongkong (Zootopia Land) vorangetrieben. Alle Parks weltweit waren im Quartal profitabel, einschließlich Disney World, das trotz eines schwierigen Vergleichs gegenüber der 50. Jubiläumsfeier und Lohninflation eine Marge von 50 Basispunkten erzielte. Ich erwarte daher, dass die internationalen Parks im Laufe des Jahres ein solides Wachstum verzeichnen werden.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.