AUSBLICK 2025, PART 13: Mögliche Zinserhöhungen

AUSBLICK 2025, PART 13: Mögliche Zinserhöhungen

Zinserhöhungen der Fed im Jahr 2025?

Analysten gehen davon aus, dass die US-Notenbank (Fed) den Leitzins in der ersten Hälfte von 2025 um 50 Basispunkte auf 3,75-4,00 % senken wird. Diese Zinssenkung soll bis 2026 beibehalten werden. In einem optimistischeren Szenario könnte jedoch ein zusätzliches fiskalisches Stimuluspaket unter der Trump-Administration zu einer Zinserhöhung ab der zweiten Hälfte von 2025 führen. Eine solche Maßnahme könnte Steuererleichterungen und eine höhere Staatsausgaben umfassen, was das Wachstum ankurbeln und die Inflation leicht erhöhen könnte.

Auswirkungen auf den US-Markt

Steigende Zinsen und höheres Wachstum könnten langfristige Zinssätze in den USA auf neue Höchststände treiben. Die Rendite von 10-jährigen US-Staatsanleihen könnte die 5 %-Marke überschreiten, was die Marktlandschaft erheblich verändern würde. Ein Anstieg der langfristigen Zinssätze könnte auch den Term Premium (die zusätzliche Rendite für längerfristige Anleihen) erhöhen und zu einem Druck auf den Aktienmarkt führen.

Gold, US-Dollar und europäische Märkte

In einem solchen Szenario könnte Gold als sicherer Hafen profitieren, besonders angesichts der anhaltend hohen Inflation und der Sorge um die Staatsverschuldung. Der US-Dollar dürfte durch die steigenden Zinssätze weiter gestärkt werden, während europäische Märkte wahrscheinlich unter Druck bleiben. Ein möglicher Rückgang des US-Dollar aufgrund von Schuldenproblemen ist jedoch auch denkbar, vor allem, wenn der EUR/USD-Kurs näher an die Parität rückt.

Ausblick für den globalen Markt

Die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank die Zinsen anhebt und ein zusätzliches Stimuluspaket einführt, könnte 2025 zu einem unsicheren globalen Markt führen. Für Anleger könnte dies zu einer schwierigen Marktlandschaft führen, in der nur wenige „sichere Häfen“ wie Gold und schwankungsabhängige Wertpapiere relativ stabile Renditen bieten könnten.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.