Blackstone: Optimistische Prognosen für 2025 trotz Kürzungen

Blackstone: Optimistische Prognosen für 2025 trotz Kürzungen

Blackstone (BX) übertraf im dritten Quartal 2024 die Erwartungen mit einem Gewinn von $1,01 pro Aktie im Vergleich zum Konsens von $0,91. Während der bereinigte Gewinn pro Aktie etwas niedriger bei $0,94 lag, trug eine unerwartet niedrige Steuerquote zum besseren Gesamtergebnis bei. Auch das Ergebnis vor Steuern (FRE) übertraf die Prognosen, was auf stärkere als erwartete Fee-Related Performance Revenues (FRPR) zurückzuführen ist.

Optimismus für das vierte Quartal und 2025

Das Management von Blackstone zeigte sich auf den jüngsten Gewinnaufrufen optimistisch und erwartet einen signifikanten Anstieg des FRE im vierten Quartal. Diese Zunahme wird durch das Ende der Gebührenferien für mehrere Fonds und das Wachstum im Infrastrukturfonds (BIP) unterstützt. Es wird jedoch erwartet, dass der BREIT-Fonds im vierten Quartal keine wesentlichen Einnahmen generieren wird, was die Schätzungen etwas nach unten drückt. Trotz dieser kleinen Anpassung gibt es weiterhin Gründe für Optimismus: Positive Entwicklungen bei den Immobilienbewertungen, ein starkes Wachstum im Bereich privater Kredite und eine Beschleunigung der Verkaufszahlen bei dauerhaften Einzelhandelsprodukten. Für 2025 wird zudem ein konstruktives Umfeld für Realisierungen erwartet.

Veränderungen in den Prognosen

Für das vierte Quartal und 2025 wurden die Schätzungen für den Gewinn pro Aktie und die Erträge leicht gesenkt. So wurde die Prognose für das FRE im vierten Quartal auf $1,40 pro Aktie gesenkt, für 2025 auf $5,42 pro Aktie. Allerdings wurde die Prognose für 2026 angehoben, wobei das FRE nun auf $7,00 pro Aktie geschätzt wird.

Weitere Einblicke aus der Telefonkonferenz

Das Management von Blackstone geht davon aus, dass der Börsengang-Markt 2025 wieder an Fahrt gewinnt, was auch zu einer erhöhten M&A-Aktivität führen sollte. Zudem wird erwartet, dass sich die Zinssätze weiter normalisieren, was das Transaktionsumfeld sowohl im Bereich Private Equity als auch bei Immobilien fördert. Blackstone sieht zudem eine attraktive Chance im Bereich der Asset-basierten Finanzierung, wo private Akteure noch stark unterrepräsentiert sind.

Fazit

Blackstone bleibt optimistisch hinsichtlich der Wachstumschancen im Jahr 2025 und darüber hinaus. Trotz kleinerer Anpassungen bei den kurzfristigen Prognosen bleibt das Unternehmen stark positioniert, insbesondere durch seine führende Rolle im Bereich der alternativen Anlagen und das Wachstum im privaten Kreditbereich.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.