DAX - Wenig Spielraum für weiteres großes Plus in 2024

DAX – Wenig Spielraum für weiteres großes Plus in 2024

Der DAX hat einen starken Auftakt ins Jahr 2024 erlebt, gestützt durch die wachsende Begeisterung für Künstliche Intelligenz und das anhaltende starke Wachstum der US-Wirtschaft. In meiner Sichtweise erwarte ich moderate Gewinne bei gleichzeitig zunehmenden Kursschwankungen für deutsche Aktien in diesem Jahr.

Trotz des überraschend positiven Jahres 2023 mit einem 20%igen Anstieg für DAX-Investoren, prognostiziere ich eine wirtschaftliche Seitwärtsbewegung in Deutschland und im Euroraum, die die Gewinnperspektiven für den DAX dämpfen könnte. Die EZB und die US-Notenbank könnten vor der Herausforderung stehen, die Inflation bis 2024 auf ihre Zwei-Prozent-Zielmarken zu senken, während die Wirtschaft stagniert.

Dennoch bin ich offen für mögliche positive Überraschungen in diesem Jahr. Insbesondere sehe ich das verstärkte Engagement in Künstlicher Intelligenz als potenziellen Treiber für die Gewinne der DAX-Unternehmen. Auch wenn ich vorerst stagnierende Unternehmensgewinne vorhersage, zeigen die aktuellen Ankündigungen einiger Technologieunternehmen vielversprechende Perspektiven auf.

Eine weitere positive Entwicklung könnte sich in den USA abzeichnen, wenn es der US-Notenbank gelingt, die Inflation zu steuern, ohne die Wirtschaft zu schwächen. Positive Trends im US-Konsum und das gestiegene Konsumentenvertrauen deuten darauf hin, dass eine sanfte Landung der Wirtschaft möglich ist.

Insgesamt gehe ich daher davon aus, dass der DAX ähnlich wie im Vorjahr zwei oder drei Konsolidierungsphasen durchlaufen wird, die jedoch Investoren die Gelegenheit bieten könnten, Aktienpositionen aufzustocken. Unsicherheiten im Nahen Osten, politische Unruhen in den USA vor den Präsidentschaftswahlen, die Immobilienkrise in China oder kurzfristige Inflationssorgen könnten vorübergehende Belastungen für die Aktienmärkte darstellen. Der robuste Start in das Börsenjahr 2024 bleibt jedoch ermutigend, unterstützt durch die fortschreitende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und das prosperierende Umfeld der US-Wirtschaft.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.