Deutschland – Industrie startet schwach in Q4

Die deutsche Wirtschaft erlebte im Oktober einen erneuten Rückschlag. Die Produktion im produzierenden Gewerbe sank um 0,4% gegenüber dem Vormonat, was den anhaltenden Abwärtstrend der vergangenen Monate fortsetzte. Diese Entwicklung lässt vermuten, dass die Wirtschaft im vierten Quartal leicht schrumpfen wird.

Die Herausforderungen der Industrie

Die deutsche Industrie kämpft weiterhin mit einer Vielzahl von Problemen: hohen Energiepreisen, geringer Nachfrage aus dem Ausland weniger günstigen Finanzierungsbedingungen und eine abschreckende Politik. Nach schwachen Auftragszahlen von Mittwoch meldete das Statistische Bundesamt nun auch einen Rückgang von 0,4% in der Produktion des produzierenden Gewerbes im Oktober. Dies ist der fünfte Rückgang in Folge und ließ die Produktion 1,3% unter dem Durchschnitt des dritten Quartals liegen.

Sektoren im Fokus

Der Bau verzeichnete einen leichten Rückgang, während die Automobilindustrie um 0,7% zulegte. Ein bemerkenswertes Minus von 6,3% zeigte sich hingegen im Maschinenbau. In energieintensiven Sektoren wie der Chemie sank die Produktion um 1,4%, was den Abwärtstrend in diesem Bereich weiter bestätigte

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.