Die US-Notenbank (Fed) hat letzte Woche ihre Leitzinsen unverändert gelassen, was sich jetzt zum dritten Mal in Folge wiederholt hat. Eine wichtige Neuerung: Die Fed erwartet im nächsten Jahr nicht zwei, sondern drei Zinssenkungen. Diese Änderung in ihrer Prognose deutet auf eine mögliche frühzeitige Senkung der Zinssätze hin, vor allem wegen des Rückgangs der Inflation.
Unveränderte Leitzinsen und aktualisierte Prognosen
Die Fed belässt den Zielkorridor für die Fed Funds bei 5,25% bis 5,50%. Seit Juli hat die Notenbank die Zinssätze dreimal hintereinander unverändert gelassen. Bei der heutigen Entscheidung waren alle einstimmig dafür.
Die Fed hat in ihrem Komitee die Idee einer weiteren Zinserhöhung nicht ausgeschlossen, jedoch in ihrer Formulierung etwas abgeschwächt. Fed-Chef Powell deutete in der Pressekonferenz ebenfalls an, dass der Leitzins wahrscheinlich nahe oder bereits auf seinem Höhepunkt liegt.
Die neu veröffentlichten Prognosen der Fed zeigen, dass sie im nächsten Jahr von drei Zinssenkungen ausgeht, im Vergleich zu den zuvor erwarteten zwei Senkungen. Diese Änderung basiert auf einem schnelleren Rückgang der Inflationsrate als erwartet. Die Fed erwartet für 2023 eine Kerninflationsrate von 3,2% und für 2024 eine Rate von 2,4%.
Diskussion um Zinssenkungen
Powell betonte, dass es zu früh sei, den Sieg über die Inflation zu verkünden. Jedoch deuten seine Aussagen darauf hin, dass die Fed weitere Zinserhöhungen nicht mehr als sehr wahrscheinlich ansieht. Er erwähnte Fortschritte bei der Inflation, insbesondere bei Dienstleistungspreisen.
Für den von der Fed bevorzugten Inflationsmaßstab wurde eine Schätzung von 2,6% für November genannt. Dies entspricht einer Kernrate (ohne Energie und Nahrungsmittel) von 3,1%. Diese Angaben passen zu Schätzungen, die darauf hinweisen, dass die Preise in den letzten sechs Monaten etwa um 2% gestiegen sind, was dem Ziel der Fed entspricht.
Bislang gingen Experten davon aus, dass die erste Zinssenkung kurz nach der Jahresmitte erfolgt. Doch die heutige Sitzung hat die Wahrscheinlichkeit einer früheren Senkung erhöht.
Fazit
Die Diskussionen innerhalb der Fed zeigen eine vorsichtig optimistische Haltung bezüglich der Inflation. Die Prognosen der Notenbank könnten bald zu einer Änderung der Zinssätze führen, was Auswirkungen auf die Wirtschaft haben könnte.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.