USA:
- Inflationsdaten im Fokus: Besonders der US-Inflationsbericht am Donnerstag wird von Interesse sein, während Märkte weiterhin die Wahrscheinlichkeit und den Zeitpunkt geldpolitischer Lockerungen bewerten. Experten prognostizieren einen Anstieg des Verbraucherpreisindex (CPI) um +0,3% im Dezember im Vergleich zu +0,1% im November. Gleichzeitig wird am Freitag der Erzeugerpreisindex (PPI) erwartet, ebenfalls mit einem prognostizierten Anstieg von +0,3% sowohl beim Gesamtindex als auch im Kernindex.
- Weitere Daten: Neben den Inflationszahlen werden auch andere Wirtschaftsdaten veröffentlicht, darunter der Verbraucherkredit am Montag und die Handelsbilanz am Dienstag.
Europa:
- Vereinigtes Königreich: Ein Höhepunkt wird der monatliche Bericht des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für November sein, der am Freitag erwartet wird.
- Deutschland: Wichtige Indikatoren wie die Handelsbilanz, Auftragseingänge und Industrieproduktion werden veröffentlicht, während auch in der Eurozone Stimmungsindikatoren sowie Daten zur Industrieproduktion und zum Einzelhandelsumsatz für Länder wie Italien und Frankreich erscheinen.
Asien (Japan):
- In Japan stehen die Veröffentlichung der Lohnzahlen, des Tokyo-Verbraucherpreisindex sowie des Economy Watchers Survey im Fokus. Während der Tokyo CPI voraussichtlich einen rückläufigen Trend aufweist, wird im Economy Watchers Survey eine moderate Verbesserung sowohl in den aktuellen als auch zukünftigen Bedingungsindizes erwartet.
- Ein weiterer wichtiger Punkt ist das bevorstehende Treffen der Filialleiter der Bank of Japan (BoJ) am 11. Januar, das wichtige Hinweise auf die geldpolitischen Aussichten bieten könnte.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.