EZB - Zinssenkung im Juni?

EZB – Zinssenkung im Juni?

Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), hat jüngst eine bedeutende Ankündigung gemacht, die die Märkte aufhorchen ließ: Die Möglichkeit einer Zinssenkung im Juni steht im Raum. Lagarde betonte zwar die Bedeutung von Datenabhängigkeit für zukünftige Entscheidungen, deutete jedoch erstmals an, dass die EZB eine Zinssenkung im Juni in Betracht zieht.

Unverändert hoher Inflationsdruck:

Trotz dieser Ankündigung bleibt der Inflationsdruck in der Eurozone hoch. Gemessen am Deflator des Bruttoinlandsprodukts liegt die Inflation immer noch knapp unter 6%. Besonders die stark steigenden Lohnstückkosten tragen dazu bei.

Starker Anstieg der Löhne:

Entgegen den Erwartungen von Lagarde verlangsamt sich der Anstieg der Löhne nicht. Tarifabschlüsse zeigen weiterhin eine Steigerung der Tariflöhne um etwa 4,5%, was die Aussicht auf steigende Absatzpreise in vielen Unternehmen verstärkt.

Eingepreiste Zinssenkungen:

Obwohl die EZB die Möglichkeit einer Zinssenkung erwägt, halte ich die Erwartungen der Märkte für überzogen. Unser research prognostiziert bis zum ersten Quartal 2025 insgesamt nur vier Zinsschritte, was zu einem Rückgang des Einlagensatzes von 4,0% auf 3,0% führen könnte.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.