FED Sitzung - Zinssenkungen ja, aber noch nicht im März

FED Sitzung – Zinssenkungen ja, aber noch nicht im März

In diesem Post möchte ich auf die letzte FED Sitzung blicken, bei der trotz unveränderter Leitzinsen einige bedeutende Veränderungen im Zinsausblick und der Forward Guidance vorgenommen worden.

1. Leitzinsen unverändert, aber…

Wie erwartet hat die Fed ihre Leitzinsen auf der heutigen Sitzung unverändert gelassen, und der Leitzinskorridor bleibt bei 5,25%-5,50%. Doch die eigentliche Neuigkeit liegt in der geänderten Haltung der Fed in Bezug auf zukünftige Zinsbewegungen.

2. Forward Guidance im Wandel

Die Fed hat ihre Forward Guidance überarbeitet und betont nun ein ausgewogeneres Verhältnis der Risiken für ihre Inflations- und Beschäftigungsziele. Die bisherige Tendenz zu möglichen weiteren Zinserhöhungen wurde aus dem Kommuniqué gestrichen. Stattdessen öffnet die Fed die Tür für potenzielle Zinssenkungen.

3. Bedingte Zinssenkungen

Die bemerkenswerteste Änderung besteht darin, dass die Fed nun die Möglichkeit von Zinssenkungen in Betracht zieht. Allerdings betont sie die Bedingung, dass sie erst dann handeln wird, wenn sie sicherer ist, dass die Inflation nachhaltig in Richtung des 2%-Ziels tendiert. Dies macht eine Zinssenkung auf der nächsten Sitzung im März eher unwahrscheinlich.

4. Bilanzabbau vorerst unverändert

Die Fed plant vorerst, den Abbau ihres Wertpapierportfolios mit dem aktuellen Tempo von bis zu 80 Mrd. Dollar pro Monat fortzusetzen. Über den weiteren Abbau wird jedoch intensiv auf der nächsten Sitzung im März diskutiert.

5. Einheitliche Entscheidung

Die heutigen Entscheidungen wurden einstimmig getroffen, was auf eine einheitliche Haltung innerhalb der Fed hindeutet.

Powell’s Kommentare und Ausblick

Fed-Chef Powell betonte auf der Pressekonferenz, dass die Inflationsdaten der letzten sechs Monate positiv waren, aber die Unsicherheit darüber besteht, ob dies einen klaren Hinweis auf eine nachhaltige Erreichung des 2%-Inflationsziels darstellt. Eine rasche Zinssenkung im März wird als unwahrscheinlich erachtet, da die Fed weitere Daten abwarten möchte, um eine überstürzte Reaktion zu vermeiden.

Interpretation und Ausblick

Die Fed deutet weiterhin auf Zinssenkungen im Jahr 2024 hin, mit drei erwarteten Schritten bis zum Jahresende. Die robusten Wirtschaftsdaten setzen die Notenbank nicht unter unmittelbaren Druck, sofort zu handeln. Eine erste Zinssenkung von 25 Basispunkten im Mai wird als plausibel angesehen, gefolgt von fünf weiteren Senkungen bis zum Jahresende.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.