Mastercard: Rekordergebnisse und optimistische Prognosen für das Gesamtjahr

Mastercard: Rekordergebnisse und optimistische Prognosen für das Gesamtjahr

Starke Quartalsergebnisse und bestätigte Prognosen

Mastercard hat im zweiten Quartal 2024 beeindruckende Ergebnisse erzielt. Mit einem Umsatz von 6,961 Millionen USD (ca. 11% im Jahresvergleich, ca. 13% währungsbereinigt) übertraf das Unternehmen die Erwartungen. Der Gewinn pro Aktie (EPS) lag bei 3,59 USD, 7 Cent über den Konsensschätzungen. Das Quartal war erneut geprägt von einer starken Leistung im Bereich Value-Added Services (VAS) und positiven Ergebnissen im grenzüberschreitenden Geschäft.

Starke Leistung im Bereich Value-Added Services

Der Bereich Value-Added Services & Solutions verzeichnete ein robustes Wachstum von ca. 18% im Jahresvergleich (ca. 19% währungsbereinigt). Besonders hervorzuheben sind die Bereiche Cybersicherheit, Betrug, Beratung, Datenanalyse und Marketing. Mastercard erwartet, dass das Wachstum im VAS-Bereich für den Rest des Geschäftsjahres 2024 über den bereits starken ca. 16% im ersten Quartal liegen wird.

Positives Grenzüberschreitendes Geschäft

Trotz einer leichten Verlangsamung bleibt das grenzüberschreitende Geschäft von Mastercard stark. Die grenzüberschreitenden Volumen stiegen um ca. 17% währungsbereinigt, während die Einnahmen aus grenzüberschreitenden Gebühren um ca. 19% im Jahresvergleich (ca. 21% währungsbereinigt) wuchsen. Diese positiven Ergebnisse wurden durch profitable Handelsrouten und Preisanpassungen angetrieben.

Wachstum im US-Markt und Aktienrückkäufe

In den USA verzeichnete Mastercard ein Wachstum des Bruttoabwicklungsvolumens (GDV) von ca. 6% im Jahresvergleich. Besonders das Debitgeschäft profitierte von der Übernahme des Citizens-Portfolios. Zudem kaufte das Unternehmen im Quartal Aktien im Wert von ca. 2,6 Milliarden USD zurück und tätigte zusätzliche Rückkäufe im Wert von ca. 820 Millionen USD im bisherigen Quartal.

Risiken und Ausblick

Obwohl die Rückvergütungen und Anreize im zweiten Quartal unter den Erwartungen lagen, erwartet Mastercard einen Anstieg dieser Ausgaben in der zweiten Jahreshälfte 2024. Das inländische Bewertungsvolumen war leicht unter den Prognosen und zeigte eine sequentielle Verlangsamung. Weitere Herausforderungen bestehen in unterschiedlichen geografischen Märkten und der Adoption digitaler Zahlungen in Regionen wie Afrika und den Nordics.

Rückblick auf das Quartal

  • Umsatz: 6,961 Millionen USD (ca. 11% im Jahresvergleich, ca. 13% währungsbereinigt) vs. Konsens von 6,857 Millionen USD (+9,4% im Jahresvergleich).
  • Operative Marge: 59,4% (ca. 80 Basispunkte Verbesserung im Jahresvergleich) vs. Konsens von 58,7%.
  • Steuersatz: 17,5% vs. Konsens von 17,0%.
  • EPS: 3,59 USD vs. Konsens von 3,52 USD.
  • Kaufvolumenwachstum: 10,5% vs. Konsens von 10,0%.
  • Transaktionswachstum: 11,1% vs. Konsens von 11,1%.

Mastercard bleibt weiterhin gut positioniert für starkes Wachstum und bestätigt die Prognosen für das Geschäftsjahr 2024. Anleger sollten auf die kommenden Updates beim Investor Day in New York am 13. November achten, um weitere Einblicke in die zukünftigen Chancen im Bereich Konsumausgaben, Übergang zu digitalen Zahlungen und neue Dienstleistungen zu erhalten.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.