Medtronic überrascht im vierten Quartal mit gemischten Ergebnissen
Medtronic (MDT) meldete im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 einen Gewinn je Aktie von 1,46 USD, was leicht über den Konsensschätzungen von 1,45 USD lag, bei Umsätzen von 8,6 Milliarden USD gegenüber den erwarteten 8,4 Milliarden USD. Das organische Umsatzwachstum betrug 5,4 % im Vergleich zu den erwarteten 2,9 %. Trotz des Umsatzanstiegs konnten die Margen aufgrund von höheren SG&A-Kosten (Vertriebs- und Verwaltungskosten) nicht gesteigert werden. Diese Kosten resultierten hauptsächlich aus erhöhten Vergütungen und Investitionen. Ein großer Teil der Anreize wurde im vierten Quartal nachgeholt, da im vierten Quartal des Vorjahres keine Anreize gezahlt wurden. Dies sollte im Geschäftsjahr 2025 für Entlastung sorgen.
Highlights und Herausforderungen
Positive Aspekte:
- Starkes organisches Umsatzwachstum: Das organische Wachstum lag mit 5,4 % deutlich über den Erwartungen von 2,9 %.
- Produktpipeline: Die Pipeline sieht vielversprechend aus, und das Management erwartet ein beschleunigtes Wachstum im Geschäftsjahr 2025.
- Kundenloyalität: In einigen Segmenten, wie bei Herzklappen, zeigt sich eine zunehmende Nutzung der Medtronic-Produkte durch loyale Kunden.
Herausforderungen:
- SG&A-Druck: Höhere Kosten aufgrund von nachgeholten Anreizzahlungen belasteten die Margen. Dies führte zu einem Margenrückgang, der nicht vollständig erklärt wurde.
- Inkonstante Leistung: Trotz guter Aussichten hat Medtronic in den letzten Quartalen eine inkonstante operative Performance gezeigt, was das Vertrauen der Investoren beeinträchtigt.
Geschäftsbereiche im Fokus
- Cardiac Rhythm & Heart Failure: Das Wachstum im Bereich Ablation wurde durch PulseSelect vorangetrieben, trotz Rückgängen im Bereich Cryo. Medtronic erwartet weiteres Wachstum nach der Einführung von Aferra in den USA.
- Strukturelles Herz: Umsätze stiegen global im hohen einstelligen Prozentbereich, angetrieben durch die Einführung von Evolut FX und positive Studiendaten.
- Hugo Roboterchirurgie: Die internationale Präsenz wurde ausgebaut und die Zulassungsstudien in den USA kommen gut voran. MDT plant die Einführung von Hugo nach Abschluss der EXPAND Uro-Daten.
- Diabetes: Das Wachstum im Diabetessegment setzte sich fort, angetrieben durch die Einführung des 780G-Systems in den USA und Europa.
- Wirbelsäule: Das Wachstum im Bereich Wirbelsäule übertraf die Erwartungen, unterstützt durch neue Vertreter und fortgesetzte Investitionen in Technologien.
Prognose und Bewertung
Medtronic gab eine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 ab, die in etwa den Konsensschätzungen entspricht. Der Umsatz soll organisch wachsen, und das EPS-Wachstum wird auf etwa 10 % geschätzt, wobei Wechselkursbelastungen ausgeschlossen sind. Die Margen sollen sich im Laufe des Jahres verbessern, wenn die negativen Wechselkurseffekte nachlassen.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.