Microsoft: Azure-Wachstum enttäuscht, aber Investitionen und AI-Dienste überzeugen

Microsoft: Azure-Wachstum enttäuscht, aber Investitionen und AI-Dienste überzeugen

Enttäuschung bei Azure-Wachstum

Microsoft hat im 4. Quartal 2024 Ergebnisse präsentiert, die in vielerlei Hinsicht die langfristige These unterstützen, jedoch auch Enttäuschungen zeigten. Das Azure-Wachstum von +30% im Jahresvergleich (cc) lag am unteren Ende der Prognose und zwei Prozentpunkte unter den Erwartungen der meisten Investoren. Dieser Rückgang wurde hauptsächlich durch schwache Nachfrage nach Nicht-AI-Workloads in einigen europäischen Regionen verursacht. Trotz dieser Schwäche trugen AI-Workloads 8 Prozentpunkte zum Azure-Wachstum bei, im Vergleich zu 7 Punkten im Vorquartal. Für das erste Quartal 2025 wird ein Azure-Wachstum von +28-29% erwartet, was unter der Konsensschätzung liegt, jedoch eine Beschleunigung im zweiten Halbjahr aufgrund neuer Kapazitäten verspricht.

Positive Geschäftsentwicklungen

Microsoft konnte im 4. Quartal einen Umsatz von 64,7 Milliarden USD erzielen, was etwa 1% über der mittleren Prognose liegt. Die Buchungen stiegen um 19% im Jahresvergleich, unterstützt durch große langfristige Verträge im Bereich Azure und Microsoft 365. Die Investitionen in Sachanlagen und Leasingverträge lagen bei 19 Milliarden USD und übertrafen die Schätzung von 16,5 Milliarden USD. Diese Investitionen fließen nahezu vollständig in Cloud- und AI-Infrastruktur, was den Investoren signalisieren soll, dass die Ausgaben durch tatsächliche Nachfrage gerechtfertigt sind.

AI-Services und Wachstum

Microsofts Azure AI Services haben sich auf eine Laufzeit von über 5 Milliarden USD entwickelt und zeigen breitere Monetarisierung über das gesamte Portfolio hinweg. GitHub erreichte eine Laufzeit von 2 Milliarden USD, wobei über 40% des Wachstums auf das Copilot-Feature zurückzuführen sind. Auch die täglichen Nutzerzahlen von M365 verdoppelten sich im Vergleich zum Vorquartal, was eine positive Entwicklung für die zukünftige Umsatzsteigerung darstellen könnte.

Ausblick und Anpassungen

Die Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 bleiben unverändert, mit einer Erwartung an zweistelliges Umsatz- und Betriebsergebniswachstum. Die Umsatzprognose für das erste Quartal wurde leicht nach unten korrigiert, während die Schätzungen für das gesamte Jahr weitgehend stabil bleiben. Die Fokus wird auf der Stabilisierung und möglichen Beschleunigung des Azure-Wachstums in der zweiten Jahreshälfte liegen.

— Haftungsausschluss —

Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.

Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.

Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.