Nach den beeindruckenden F2Q-Ergebnissen bestätigt Microsoft erneut das Dasein als Titan an der Börse. Das Unternehmen übertraf die Erwartungen auf nahezu allen Ebenen und zeigte erneut eine starke Ausführung. Insbesondere das Wachstum von Azure um +28% J/J übertraf die Prognosen und wurde maßgeblich vom Beitrag der KI-Services getrieben. Microsoft 365 Copilot gewinnt an Bedeutung, und obwohl quantitative Angaben begrenzt sind, deutet alles darauf hin, dass die Annahmeplanung erfüllt wird. Die überzeugenden Umsatzüberbietungen in allen drei Segmenten und die Hebelwirkung im Modell durch eine straffe operative Disziplin unterstreichen die konsistente Leistung des Unternehmens.
Finanzielle Leistung:
- Umsatz von $62,0 Milliarden, 2% über der Mitte der Prognose, mit starker Überperformance in allen drei Geschäftssegmenten.
- Azure-Wachstum von +28% J/J übertraf die Prognose von 26-27%, angetrieben durch den Beitrag der KI-Services.
- Bruttogewinn übertraf die Konsensschätzungen um $850 Millionen, betriebliches Einkommen sogar um $1,5 Milliarden.
- Operative Marge verbesserte sich auf 43,6%, über den Konsenserwartungen.
Ausblick und Prognosenanpassungen:
- FY24/FY25 Umsatzprognose angepasst auf $244,2/$278,6 Milliarden.
- Non-GAAP EPS-Schätzungen für FY24/FY25 auf $11,63/$13,21 geändert.
- Kursziel bleibt bei $450, was einer 37x CY24E EPS-Bewertung entspricht.
Positives:
- Azure-Wachstum: Starkes Wachstum von Azure um +28% J/J, getrieben durch den Beitrag der KI-Services.
- Microsoft 365 Copilot: Positive Anzeichen für eine erwartete Annahme, und CEO Satya Nadella vergleicht es mit der allgemeinen Annahme von PCs in den Anfangstagen.
- Finanzielle Hebelwirkung: Überzeugende Umsatzübertreffungen wurden durch eine verbesserte operative Effizienz, einschließlich eines Rückgangs der Gesamtmitarbeiterzahl um 2% J/J, unterstützt.
Was mir besonders gefällt:
- Breite Umsatzüberperformance: Übererfüllung der Prognosen in allen drei Geschäftssegmenten.
- Azure-Wachstum: Weiterhin stark mit einem Ausblick für stabiles Wachstum in F2H.
- O365 Commercial: Gesunde Erneuerungsexekution und ARPU-Expansion.
- LinkedIn: Weiteres Wachstum und eine realistische F3Q-Prognose.
Was ich im Auge behalte:
- Search and News Advertising: Anhaltende Verlangsamung, erfordert Aufmerksamkeit auf zukünftiges Wachstum.
— Haftungsausschluss —
Bitte beachte, dass die Informationen auf dieser Website nur zu Informationszwecken dienen und nicht als Anlageberatung betrachtet werden sollten. Wir sind keine lizenzierten Anlageberater, und die auf dieser Website vereffentlichten Informationen stellen keine finanzielle, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.
Alle Informationen, Analysen, Meinungen, Kommentare und Empfehlungen auf dieser Website spiegeln unsere personlichen Ansichten wider und sollten nicht als Ratschlag fur deine Handelsentscheidungen betrachtet werden. Du bist allein verantwortlich kir deine Anlageentscheidungen und solltest dich vor jeder Anlageentscheidung mit einem qualifizierten Finanzberater in Verbindung setzen.
Der Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten birgt Risiken, und du solltest deine Risikobereitschaft sorgfaltig abwagen, bevor du eine Anlage tatigst. Die vergangene Performance von Wertpapieren garantiert keine zukUnftigen Ergebnisse.